24.01.2022, 10:48 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die herausragenden Materialeigenschaften und seine vielseitige Einsetzbarkeit im Möbel-, Objekt- und Fassadenbau haben HPL bereits seit Jahrzehnten zu einem bewährten Oberflächenmaterial gemacht. Eine fundierte Wissensbasis zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von HPL ist hierfür unabdingbar. Die Fachgruppe proHPL hat seine Allgemeinen Verarbeitungsempfehlungen vollständig neu überarbeitet. Als duroplastischer Kunststoff ist HPL als Oberflächenmaterial vielseitig einsetzbar. Um die Chancen und Möglichkeiten des Einsatzes von HPL optimal nutzen zu können, ist eine breite Informationsbasis zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von großem Vorteil. Neben dem HPL-Kompendium bilden die Allgemeinen Verarbeitungsempfehlungen hierbei eine wichtige Informationsquelle. In dem Merkblatt wird insbesondere auf die Bearbeitung von HPL eingegangen. Der Anwendungstechnische Ausschuss der pro-K Fachgruppe proHPL hat das Merkblatt jetzt vollständig neu überarbeitet und aktualisiert (Stand: Januar 2022, 22 Seiten, siehe Anhang). Auch die anderen rund 30 Merkblätter und Informationen können unter www.pro-hpl.org/merkblaetter-hpl.html heruntergeladen werden. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.pro-hpl.org, www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., proHPL – Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten, Frankfurt
» insgesamt 276 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|