| 08.05.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
In einem Qualitätsvertrag hat die Rewindo GmbH (www.rewindo.de) jetzt einheitliche Qualitätsstandards für Recyclate aus PVC Alt-Fenstern festgeschrieben. Der Vertrag regelt dabei nicht nur die Spezifikationen für PVC-Recyclate, um diese der wertstofflichen Wiederverwertung zuzuführen, sondern auch den erforderlichen Kompetenznachweis des Recyclingbetriebes und die Dokumentation der recycelten Kunststoffmengen.
Die von den führenden deutschen Kunststoffensterprofilherstellern im vergangenen Jahr gegründete Rewindo GmbH hat das Ziel, die Recyclingquote von Kunststoffenstern auf freiwilliger Basis zu erhöhen. Denn Fenster, Rolladen und Türen aus PVC sind nahezu komplett recycelbar und können wieder der Produktion von neuen Profilen zugeführt werden. Die Gesellschafter von Rewindo haben sich zur Abnahme dieser Recyclate verpflichtet. Der neue Qualitätsvertrag legt nun fest, welche Standards die Recyclate erfüllen müssen. Die Recyclingpartner der Rewindo-Gesellschafter müssen zudem ihre Fachkunde als Entsorgungsfachbetrieb mit Qualitätsmanagmentsystem nachweisen. Und auch die Mengen an erfassten Altfenstern und des daraus gewonnenen Recyclats müssen regelmäßig nachgewiesen werden. Damit weist der Rewindo-Qualitätsvertrag mit klaren Kriterien den Weg zu einem verbesserten und verstärkten Kunststoffenster-Recycling. Erste Vertragspartner sind die PVC Fensterrecycler Tönsmeier Kunststoffe GmbH & Co KG in Hiddenhausen und die VEKA Umwelttechnik GmbH in Behringen. |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 89 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues „clearmelt“-Competence-Center – Bündelung der PUR-Expertise
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 10 Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
ContiTech: Zusätzliche Strukturmaßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Carbios: Zwei mehrjährige Lieferverträge für Recycling-PET in die Getränkeindustrie
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|