17.02.2023, 09:45 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ende Januar 2023 verbuchte der Messeveranstalter P. E. Schall bereits 1.169 Austeller aus 38 Ländern. „Die Hallen A1 bis A7, B1 bis B5 sowie die Foyerflächen Ost und West samt dem Übergang Ost sind weitgehenst belegt“, informiert Fakuma-Projektleiterin Annemarie Schur. „Neun Monate vor Messebeginn zeichnet sich ab, dass es wieder voll wird bei der Fakuma 2023, worüber wir uns sehr freuen“, so Schur. 42 Prozent der gemeldeten Aussteller kommen demnach aus dem Ausland – mehr als zur vergangenen Fakuma 2021. „Man spürt, welche Bedeutung die Themen Umweltschutz, digitaler Wandel sowie nachhaltige und produktionseffiziente Kunststoffverarbeitung haben“, erläutert die Projektleiterin. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023 Weitere Informationen: www.fakuma-messe.de |
P.E. Schall GmbH & Co. KG Messeunternehmen, Frickenhausen
» insgesamt 108 News über "Schall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|