04.09.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das britische Unternehmen Plastic Energy hat dieser Tage eine neue Pilotanlage für die weitere Erprobung seines Recyclingverfahrens Thermal Anaerobic Conversion (TAC) in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung entstand die Anlage im Loughborough University Science & Enterprise Park (LUSEP), wo Plastic Energy bereits mehrere Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen betreibt. In der neuen Pilotanlage soll das TAC-Verfahren optimiert und weiterentwickelt werden. Dazu soll vor allem der mit dieser Pyrolysetechnologie gewonnene Rohstoff "Tacoil" weiter getestet werden. Das von Plastic Energy entwickelte chemische TAC-Verfahren ermöglicht die Verwertung von bislang nicht recycelbaren Kunststoffabfällen, das gewonnene Rohmaterial "Tacoil" wird für die Produktion neuer Kunststoffe genutzt. Der Technologie-Chef von Plastic Energy, David McNamara, erklärte: "Die Inbetriebnahme unserer allerersten Pilotanlage in unseren Forschungs- und Entwicklungslabors in Loughborough ist ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen. Da Plastic Energy weiterhin weltweit expandiert, wird die Pilotanlage dem Unternehmen bei der Erprobung neuer Rohstoffe, der weiteren Skalierung des Prozesses und der Optimierung unserer chemischen Recyclingtechnologie entscheidend helfen." Die in London ansässige Plastic Energy entwickelt Verfahren und Anlagen für das Recycling von Kunststoffen. Das Unternehmen betreibt bislang bereits zwei eigene Recyclinganlagen an den spanischen Standorten Sevilla und Almería. Weitere Anlagen plant das Unternehmen in Kooperation mit SKGC in Südkorea (siehe auch plasticker-News vom 27.01.2023), mit der britischen Ineos in Deutschland (siehe auch plasticker-News vom 10.11.2022), mit TotalEnergies in Frankreich, den USA und Spanien, mit dem US-Konzern ExxonMobil in Frankreich sowie mit dem Recycling- und Entsorgungskonzern Viridor und mit Ineos in Großbritannien. Weitere Informationen: plasticenergy.com, www.lusep.co.uk |
Plastic Energy, London, Großbritannien
» insgesamt 10 News über "Plastic Energy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|