21.11.2023, 14:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch den Zusammenschluss von Acrylic Products von Röhm mit dem Geschäftsbereich Functional Forms von Sabic entsteht ein global tätiger Player für hochwertige Acryl- und Polycarbonat-Folien und Platten. Das neue Unternehmen „Polyvantis“ wird Produkte wie Folien, Platten, Rohre und Stäbe anbieten und eine Vielzahl von Segmenten bedienen, darunter Bau, Transport und Luftfahrt, Elektrotechnik und Elektronik, Automobilbau sowie Haus und Garten. Die globale Organisation von Polyvantis mit einem Umsatz von ca. 700 Mio. US$ wird rund 1.500 Mitarbeiter beschäftigen und 16 Produktionsstandorte in Amerika, Europa, Asien und Afrika haben. Im Dezember 2022 hat Röhm eine Vereinbarung zur Übernahme von Functional Forms unterzeichnet, der weltweiten Sparte für Folien und Platten aus Polycarbonat von Sabic (siehe auch plasticker-News vom 08.12.2022). Die Ausgliederung des Acrylic Products-Geschäfts von Röhm und die des Functional Forms-Geschäfts von Sabic sowie das Closing des Deals mit Sabic werden für das zweite Quartal 2024 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen. Sowohl mit Röhm als auch mit Sabic sollen langfristige Lizenzvereinbarungen für die jeweiligen Marken in ihrem Segment geschlossen werden. Das Formmassen-Geschäft der Marken „Plexiglas“ / „Acrylite“ und „Lexan“ verbleibt bei Röhm bzw. bei Sabic. Der Name „Polyvantis“ vereint die griechische Vorsilbe „Poly“ für „viele“ mit dem italienischen „avanti“ bzw. dem französischen „avant“, was „vorwärts“ bedeutet. Dies soll die Vielfalt der Produkte und das Streben nach Fortschritt im Bereich Polymere und verwandte Materialien reflektieren. Weitere Informationen: |
Röhm GmbH, Darmstadt
» insgesamt 82 News über "Röhm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|