21.03.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Chemiekonzern Trinseo plant die Schließung seines Werks zur Produktion von Polycarbonaten (PC) im norddeutschen Stade. In einer Pressemitteilung informierte der Konzern dieser Tage über die Aufnahme entsprechender Konsultationen mit dem Betriebsrat der deutschen Tochtergesellschaft. Angestrebt wird demnach die Einstellung der PC-Produktion in Stade bis Ende dieses Jahres. Trinseo-CEO Frank Bozich erklärte in der Aussendung: "Leider sehen wir weiterhin eine nachlassende Nachfrage und sinkende Preise aufgrund des Überangebots, das durch außereuropäische Produzenten verursacht wird, die Material auf den EMEA-Markt drücken. Wir gehen davon aus, dass diese Bedingungen auch im Jahr 2024 und darüber hinaus anhalten werden. Darüber hinaus sind unsere fixen Betriebskosten in Stade sehr hoch, was unsere Rentabilität an diesem Standort weiter belastet." Trinseo betreibt in Stade eine Polycarbonat-Anlage mit Kapazitäten für die Produktion von PC-Flakes und für deren Compoundierung zu PC-Granulaten. Bereits 2022 wurde die erste der ursprünglich zwei PC-Linien in Stade geschlossen. Ebenfalls 2022 hatte der Konzern auch die Styrol-Produktion im sächsischen Böhlen eingestellt (siehe auch plasticker-News vom 20.12.2022). In Deutschland ist Trinseo noch mit einem Werk für Acrylat- und Styrol-Butadien-Kautschuk am Standort Rheinmünster in Baden-Württemberg sowie mit der Vertriebszentreale für Europa im hessischen Eschborn präsent. Die in Luxemburg registrierte Trinseo hat ihre Zentrale in Berwyn im US-Bundesstaat Pennsylvania und produziert eine breite Palette an Kunststoffen auf der Basis von Styrol und Acryl sowie Polycarbonaten, Polypropylen, Latexbindemitteln und weiteren technischen Kunststoffen. Der Konzern beschäftigt weltweit an 22 Produktions- und elf F+E-Standorten insgesamt rund 3.100 Mitarbeiter. Für das Geschäftsjahr 2023 berichtet Trinseo ein bereinigtes EBITDA von 154 Mio. USD und einen Nettoverlust von 701 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 3,675 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.trinseo.com |
Trinseo, Wayne, Pennsylvania, USA
» insgesamt 215 News über "Trinseo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|