05.04.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. April 2024 ist Dr. Matthias R. Jacob neuer Geschäftsführer der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ). Vor seinem Engagement am KUZ war Dr. Jacob Chief Operating Officer bei CERQ. Hier wirkte er federführend bei der Produktentwicklung, dem Design, dem industriellen Engineering und der Produktion von großen Energiespeichersystemen und deren Komponenten. Seinen Werdegang begann Dr. Jacob an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), er promovierte hier zu biologisch abbaubaren Kunststoffen für industrielle Anwendungen. Anschließend arbeitete er bei Continental in der Forschung und Entwicklung im Bereich Reifenentwicklung / 3 D Druck. Gefolgt von seiner Tätigkeit als Senior Researcher und Projektleiter an der MLU, wo er Projekte zur Prozessoptimierung für die kontinuierliche Produktion leitete und als Supervisor für Wissenschaftler des Instituts fungierte. Dr. Matthias R. Jacob löst Dr. Thomas Wolff als Geschäftsführer ab. Weitere Informationen: www.kuz-leipzig.de |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KUZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|