31.07.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach fünf erfolgreichen Jahren bei KraussMaffei verlässt Nolan Strall, President der KraussMaffei Corporation (KMC) in Amerika, das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. August 2024, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Er übergibt sein Amt in den nächsten Wochen an Brett Greenhalgh, Vice President Administration and Finance, der die Geschäfte von KMC ab dem 1. September leiten wird. Nolan Strall wurde zum President der KMC befördert, nachdem er zwei Jahre als Vice President Operations & Service für KraussMaffei tätig war und in dieser Zeit bereits wichtige Meilensteine im US-Markt erreicht hat. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat er maßgeblich zum Wachstum von KraussMaffei auf dem amerikanischen Markt beigetragen, das Servicegeschäft gestärkt und neue Industrien und Kundengruppen für KraussMaffei erschlossen, insbesondere im Bereich Aerospace. Darüber hinaus habe er die Zusammenarbeit mit Universitäten initiiert und gemeinsame Forschungsprojekte vorangetrieben, unter anderem mit der Clemson University in South Carolina, dem NIAR Institute (National Institute for Aviation Research) an der Wichita State University und dem Research Institute der University of Dayton. Nolan Strall: „Ich bedanke mich bei allen Kolleginnen und Kollegen für diese besondere Zeit, die hervorragende Zusammenarbeit und für das Privileg, unser US-Team seit fünf Jahren leiten zu dürfen. In Florence haben wir eine starke Mannschaft an Führungspersönlichkeiten aufgebaut. Gemeinsam haben wir das Geschäft neu ausgerichtet und den Fokus auf unsere Kunden und Technologien verstärkt, neue Märkte erschlossen und unserer Industrie auch in sehr schwierigen Jahren innovative Lösungen und den besten Service geboten. Es war mir eine große Ehre, das Team in Nordamerika als Präsident strategisch und operativ zu unterstützen und zu leiten.“ Jörg Stech, Geschäftsführer der KMT: „Ich bedanke mich bei Nolan Strall für sein großartiges Engagement und seine Leistung. Er hat unsere Position im US-Markt signifikant gestärkt, uns Zugang zu neuen Industrien eröffnet und so große finanzielle Erfolge erzielt. Nolan hat sein US-Team strategisch aufgebaut, gefördert und zu Bestleistungen inspiriert, sodass wir nahtlos an die Erfolge der KMC anknüpfen können. Wir wünschen ihm für seine persönliche und private Zukunft alles Gute.“ Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, Parsdorf
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|