11.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf der Fakuma 2024 stellt das Unternehmen seine Polymeradditive im TecPart-Forum vor. Als besonderes Highlight soll in einer Live-Demonstration die Funktionsweise eines Additivs aus der Produktfamilie bFI" gezeigt werden. Es ermöglicht den weiteren Anbieterangaben zufolge die Verarbeitung von Polycarbonat mit erheblich weniger Energieaufwand, während gleichzeitig Formen im Spritzgussverfahren zuverlässig gefüllt werden. Die Vielseitigkeit und Effizienz des Additivs soll anhand einer speziellen Trinkbecherform demonstriert werden. Außerdem informiert das Unternehmen über maßgeschneiderte Additivlösungen, aktuelle Entwicklungserkenntnisse und die Möglichkeiten kundenspezifischer Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A5, Stand 5104 Weitere Informationen: polytives.com |
Polytives GmbH, Rudolstadt
» insgesamt 10 News über "Polytives" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|