| 08.05.2025, 15:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Barlog Plastics GmbH präsentiert sich auf der Kuteno 2025 als kompetenter Full-Service-Partner für maßgeschneiderte Kunststofflösungen - von der Herstellung und dem Vertrieb von Kunststoffcompounds über die Entwicklung von Kunststoffbauteilen bis hin zum Rapid Tooling für die schnelle Herstellung von Prototypen und Kleinserien. Das Unternehmen präsentiert nachhaltige Hochleistungswerkstoffe, innovative Technologien und effiziente Entwicklungsdienstleistungen, die Kunden bei der Umsetzung innovativer Produktideen unterstützen.Als Full-Service-Partner steht Barlog Plastics für die Herstellung und den Vertrieb von Kunststoffcompounds, die Entwicklung von Kunststoffbauteilen sowie die Prototypen- und Kleinserienfertigung. Kunden profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, die Materialauswahl, Konstruktion, Prototypenbau sowie Vor- und Kleinserienfertigung nahtlos miteinander verbinden. Alle Leistungen sind einzeln oder als Komplettpaket verfügbar - für eine effiziente, wirtschaftliche und praxisnahe Umsetzung innovativer Produktideen. Nachhaltige Kunststofflösungen und innovative Technologien Aus der Serie „Keballoy Eco“ zeigt das Unternehmen beispielsweise glasfaserverstärkte Typen aus recyceltem PET als umweltfreundliche Alternative zu Metall für Strukturbauteile. Die unverstärkte Variante punktet mit brillanten Farben und hoher Kratzfestigkeit für Gehäuse. Ergänzt wird das Sortiment durch Compounds aus recycelten und biobasierten Kunststoffen sowie PFAS-freie Varianten für bisher PTFE-haltige Anwendungen. Ein modulares Baukastensystem ermöglicht individuelle, maßgeschneiderte Lösungen. Effiziente Entwicklungsdienstleistungen Um Entwicklungszeiten und -kosten zu minimieren, bietet Barlog Plastics effiziente Dienstleistungen wie Rapid Tooling zur schnellen Herstellung von Prototypen und Kleinserien - auch für Flüssigsilikon (LSR) und Mehrkomponentenspritzguss. Darüber hinaus helfen CAE-Simulationen, Fehler zu vermeiden und Entwicklungsprozesse zu beschleunigen. Einladung zum Fachvortrag: Effizienz trifft Nachhaltigkeit In diesem Jahr findet die Kuteno zusammen mit der KPA statt und auch Barlog Plastics nutzt diese Gelegenheit, um zeitgleich auf der KPA präsent zu sein. Im Rahmen des Vortragsprogramms des KPA-Forums wird Tobias Haedecke, Director of Engineering bei Barlog Plastics, am Dienstag, den 13. Mai 2025, von 15.00 Uhr bis 15.25 Uhr zum Thema „Von der Materialdigitalisierung zu nachhaltigen Innovationen – Wie Sie Effizienz und Ökologie in der Produktentwicklung verbinden“ referieren und interessierten Besuchern spannende Einblicke geben. Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-K19 Weitere Informationen: www.barlog.de |
Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 150 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|