| 10.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Omya, global tätiger Hersteller von essentiellen Mineralien und Händler von Spezialmaterialien, stellt seine Innovationen, die einen starken Fokus auf Hochleistungspolymere, Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung und Gewichtsreduzierung setzen, auf der K 2025 vor.Als ein Höhepunkt ist die Präsentation von Omya Performance Polymers Distribution (OPPD) angekündigt. OPPD wurde zu Beginn dieses Jahres gegründet und vereint das globale Polymer-Vertriebsnetz von Omya mit Distrupol (siehe auch plasticker-News vom 19.02.2025). Innovative Kalziumkarbonat-Lösungen Die innovativen Kalziumkarbonat-Lösungen von Omya verringern laut Anbieter den Kohlenstoff-Fußabdruck und verbessern demnach die Performance von Kunststoffprodukten. Das Unternehmen bietet Pre-Consumer-Rezyklate an, darunter „Omyaloop FC“ für allgemeine Anwendungen und „Omya Smartfill 55-AV“ für technische Materialien und Biopolymere, die von Bureau Veritas geprüft und mit Ökostrom hergestellt werden. Gewichtsreduzierung für Performance und Effizienz Omya`s Glashohlkugeln aus der Produktgruppe „Omyasphere 900“ wurden entwickelt, um das Produktgewicht ohne Einbussen in der Performance deutlich zu reduzieren. Diese Leichtfüllstoffe sollen ideal sein für die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt- sowie Elektronikindustrie und ein verbessertes Fließverhalten bieten, eine höhere Füllstoffbeladung sowie eine verbesserte thermische und dielektrische Performance. Sie sollen die Dimensionsstabilität unterstützen und sich für moderne Polymer- und Konstruktionsanwendungen eignen. Performance und Nachhaltigkeit für den Hygiene- und Textilmarkt Neue Omyafilm Kalziumkarbonat Entwicklungen ermöglichen die Herstellung dünnerer atmungsaktiver Folien ohne Beeinträchtigung der Prozessstabilität und Produktqualität. Omyafiber ist die etablierte Kalziumcarbonat-Lösung von Omya für die Polymerfaserindustrie – mit besonderem Fokus auf Anwendungen in der Vliesstoff-, Textil- und Teppichbranche. Omyafiber soll nicht nur die Vorteile reduzierter Materialkosten und einer geringeren Umweltbelastung bieten, sondern zunehmend auch durch technische Mehrwerte überzeugen. Neben Mineralien vertreibt Omya über Partnerschaften mit Herstellern eine breite Palette von Spezialmaterialien einschließlich biobasierter Zusatzstoffe und CO₂-reduzierten Lösungen. Dieser integrierte Ansatz ermöglicht es Omya, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 6, Stand D75 Weitere Informationen: www.omya.com |
Omya International AG, Oftringen, Schweiz
» insgesamt 9 News über "Omya" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|