22.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Autonome Spritzgießzelle von Engel mit einer vollelektrischen e-mac 80 Spritzgießmaschine - (Bild: Engel). inject 4.0 unterstützt bereits aktiv in allen Bereichen – von Design und Abmusterung bis hin zu Produktion und Wartung – und optimiert automatisch Prozesse. inject AI markiert nun den nächsten evolutionären Schritt durch den verstärkten Einsatz Künstlicher Intelligenz. Konkrete AI-Lösungen "iQ process observer" mit AI-Funktionen analysiert automatisch über 1.000 Parameter in Echtzeit, erkennt Abweichungen und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. So soll das System helfen, Fehleinstellungen zu vermindern und bei der Optimierung unterstützen. Der "Engel Virtual Assistant" (EVA) wird erstmals auf der K 2025 der Öffentlichkeit präsentiert: Dieser AI-gestützte 24-Stunden-Assistent beantwortet technische Fragen aus der gesamten Engel-Dokumentation in Sekunden und generiert automatisch Checklisten und Anleitungen zu der jeweiligen kundenspezifischen Anlage - in jeder Sprache. Man kann also direkt mit den Unterlagen zur eigenen Maschine chatten. "part finder": Die AI-basierte Ersatzteilidentifikation ermöglicht eine einfache Suche per Foto. Kunden können Maschinenkomponenten fotografieren und das passende Ersatzteil sofort identifizieren und anfragen. Weltpremiere: Autonome Spritzgießmaschine "Wir zeigen die weltweit erste industrielle Lösung für eine autonome, selbstregelnde Spritzgießzelle auf der K 2025. Die Maschine produziert autonom hochwertige Teile mit KI-Unterstützung", erklärt Stefan Engleder, CEO der ENGEL Gruppe. Das revolutionäre System ermögliche es, direkt Qualitätsziele einzugeben, statt abstrakte Maschinenparameter zu justieren. Der Bediener gibt einfach die gewünschten Produktmerkmale vor – die Maschine soll dann alle Prozesseinstellungen automatisch regeln. Durch die KI-gestützte Initialisierung könne in Zukunft sofort auf die Qualitätsmerkmale rückgeschlossen werden. Dadurch sollen manuelle Versuche zur Qualitätsoptimierung der Vergangenheit angehören. Weniger Ausschuss und Materialeinsparung Die AI-gestützte selbstregelnde Spritzgießmaschine ermöglicht laut Engel eine Materialeinsparung von bis zu fünf Prozent durch präzise Optimierung auf die unteren Toleranzgrenzen. Bei einer Million Teilen pro Jahr könnte das mehrere tausend Euro Ersparnis bedeuten. Gleichzeitig komme man der Null-Fehler-Produktion einen deutlichen Schritt näher, da kein Ausschuss durch Versuchsreihen oder Optimierungen entstehe. Als weitere Vorteile nennt Engel drastisch verkürzte Einstellzeiten von Stunden auf Minuten. Die Erweiterung vom digitalen Assistenzsystem iQ weight control plus könne beispielsweise den Ausschuss um bis zu 50 Prozent reduzieren und soll neben der klassischen Einstellung des Einspritzvorgangs jetzt eine neue Möglichkeit bieten, bei der nur zwei Werte eingestellt werden müssen. Das System sorge dann während jedem einzelnen Schuss vollautomatisch für den Ausgleich von Materialschwankungen und soll eine stabile Produktion auch bei 100 Prozent Rezyklatanteil ermöglichen. inject AI will auch den globalen Fachkräftemangel adressieren. So sollen KI-unterstützte Systeme Transparenz schaffen und Handlungsempfehlungen geben, indem sie komplexe Prozessdaten in klare, sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen übersetzen. Auf der K 2025 können Besucher die inject AI Lösungen live erleben und sich in den Expert Corners über die praktische Umsetzung informieren. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand B42 + C58 Weitere Informationen: engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|