| 02.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Mit der Premiere des Modells "solEX NG 105" auf der K 2025 erweitert battenfeld-cincinnati sein Portfolio leistungsstarker Einschneckenextruder. Die Baureihe umfasste bisher die Modelle 45, 60, 75, 90 und 120. Die neue Maschine schließt die Leistungslücke zwischen den Modellen 90 und 120 und deckt mit einer Länge von 40 D einen Durchsatzbereich von 1.680 kg/h bis 2.100 kg/h ab.Ein zentrales technisches Merkmal der solEX NG 105 ist die integrierte Wasserversorgung. Sie wird einmalig mit Wasser und Korrosionsschutz befüllt und arbeitet unabhängig von der Brauchwasserleitung. Dies soll Ablagerungen in den Kühlkanälen verhindern und eine gezielte Temperierung ermöglichen: Kaltes Wasser für die Verfahrenseinheit sowie leicht temperiertes Wasser für Motor und Getriebe. Ziel ist eine erhöhte Betriebssicherheit und eine längere Lebensdauer der Komponenten. Wie alle Extruder der solEX-NG-Serie verfügt das Modell über eine Verfahrenseinheit aus innengenutetem Zylinder in Kombination mit einer darauf abgestimmten Schnecken- und Nutbuchsengeometrie. Das reduzierte axiale Druckprofil soll Maschinenverschleiß mindern. Zudem sollen hohe spezifische Ausstoßraten bei geringen Schneckendrehzahlen für eine hohe Effizienz sorgen und schonende, aber homogene Aufschmelzleistung die Schmelzetemperaturen um rund 10°C mindern. Dies soll die Endproduktqualität erhöhen und gleichzeitig zu Energieeinsparung führen. Im Vergleich zum Vorgängermodell der solEX-Reihe erreichen die NG-Varianten den abschließenden Anbieterangaben zufolge bei der Verarbeitung von HDPE eine etwa 25 Prozent höhere Ausstoßleistung, bei PP sogar bis zu 40 Prozent. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 16, Stand B19 Weitere Informationen: www.battenfeld-cincinnati.com |
BC Extrusion Holding GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 27 News über "BC Extrusion Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|