| 01.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Drei-Schicht-Rohrkopf Helix II 400 mit elektromechanischer Rohrzentrierung - (Bild: battenfeld-cincinnati). Die Zentrierung des Rohrkopfs erfolgt üblicherweise über manuelle Stellschrauben am Rohrspalt und kann so in hohem Maße vom Erfahrungsschatz und Fingerspitzengefühl des Maschinenbedieners abhängen. Heinrich Dohmann, Director Mechanical Engineering: "Mit der bereits zum Patent angemeldeten Technologie IOA erreicht jeder Bediener ab sofort die definierten Einstellungen per Knopfdruck. Dies optimiert die Endproduktqualität und spart Material. Der Zeitaufwand für das Vornehmen der Einstellungen sowie der Materialausschuss beim Anfahren werden erheblich reduziert. Durch die geringere Wanddickentoleranz sind zusätzlich jährliche Rohstoffeinsparungen in 6-stelliger Höhe möglich." Wanddickenmessgeräte, die mit frequenzgeregelten Radarwellen bereits direkt nach dem Anfahren über den Rohrumfang permanent verlässliche Wanddickenwerte über 360° liefern sollen, stellen die Eingangsgröße für die automatische Zentrierung zur Verfügung. Einmal eingestellte Parameter werden abgespeichert und bei Bedarf, beispielsweise einem Dimensionswechsel, wieder abgerufen. Frühere Projekte sollen somit jederzeit reproduzierbar sein, die Wandstärkenverteilung des Rohres kann permanent optimiert werden. Erstmals nutzt battenfeld-cincinnati in der neuen helix Variante eine Kippfunktion über ein Kugelgelenk. Mit dessen Hilfe wird der Düsenbereich des Rohrwerkzeuges leicht geneigt, um auf diese Weise eine optimale Zentrierung zu erzielen. Im Gegensatz zur händischen Verstellung einer Schraube am Rohrspalt, die zu einer Stufe im Fließkanal führt, in der sich Schmelze absetzt, gibt es jetzt einen fließenden Übergang. Schmelze-Verbrennungen sollen so ausgeschlossen und schnellere Farbwechsel garantiert werden können. Ein weiteren Vorteil der automatisierten Zentrierung ist laut battenfeld-cincinnati, dass sich bei Verstellung eines Kugelgelenks die übrigen automatisch anpassen und keine weiteren iterativen Schritte erforderlich sind. IOA kann in bestehende helix Rohrwerkzeuge nachgerüstet werden. Das intelligente System eigne sich nicht nur für herkömmliche Linien, sondern mache auch in Fast Dimension Change-Linien, die einen Dimensionswechsel im laufenden Betrieb erlauben, Sinn. Heinrich Dohmann: "Durch Installation von IOA in eine FDC-Linie macht der Rohrhersteller einen großen Schritt in Richtung Vollautomatisierung seiner Anlage." K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 16, Stand B19 Weitere Informationen: www.battenfeld-cincinnati.com |
BC Extrusion Holding GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 27 News über "BC Extrusion Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|