| 29.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die seit vielen Jahren von Tramaco vertriebene Reihe der expandierbaren Mikrohohlkugeln Unicell MS wurde um neue Produkte erweitert, die sich durch eine nochmals verbesserte Verarbeitungsstabilität auszeichnen.Die Mikrosphären bestehen aus einer polymeren Hülle, die ein physikalisches Treibmittel umschließt. Wird bei der Verarbeitung die sogenannte Starttemperatur erreicht, so erweicht die Hülle, und das Treibmittel beginnt, die Hülle aufzublähen. Dabei kann je nach MS-Type und Verarbeitungsbedingungen eine bis zu 50fache Volumenvergrößerung erfolgen. Wenn die maximale Verarbeitungstemperatur überschritten wird, kann das Hüllenmaterial überdehnt werden, sodass die Mikrohohlkugel aufplatzt und wieder schrumpft. Da die Mikrohohlkugeln bei richtiger Prozessführung erhalten bleiben und nur ihr Volumen vergrößern, kann mit Unicell MS-Produkten eine sehr gleichmäßige, geschlossenzellige Schaumstruktur erzeugt werden, wie sie in vielen Polymeren mit anderen Verschäumungstechnologien nicht erzielt werden kann. So können mit expandierbaren Mikrohohlkugeln beispielsweise besonders weiche bzw. wenig schmelzefeste Materialien wie Plastisole, thermoplastische Elastomere (TPE), thermoplastisches Polyurethan (TPU) oder auch Silikon sehr gut aufgeschäumt werden. Auch können durch Unicell MS besondere Oberflächeneffekte (beispielsweise Mattierung von Tapeten) oder auch haptische Effekte erreicht werden. Unicell MS-Produkte sind als trockene „Dry Unexpanded“ Pulver oder als Masterbatches für die direkte Einarbeitung in Thermoplasten und Elastomere und auch als wässrige „Wet Unexpanded“ Typen zur Verarbeitung in Dispersionen oder Kompositmaterialen erhältlich. Typische Anwendungen für Unicell MS sind beispielsweise Vinyltapeten, PU Coatings, Textilbedruckung, automobiler Unterbodenschutz und Schuhsohlen. Das Programm umfasst Produkte mit Starttemperaturen zwischen 90°C bis 190°C und durchschnittlichen Partikelgrößen zwischen 7,5 µm bis 50 µm, sodass ein breites Spektrum an Anwendungen abgedeckt werden kann. Neben den expandierbaren Mikrohohlkugeln Unicell MS bietet die Tramaco unter der Bezeichnung Unicell HMS auch bereits vorexpandierte Mikrohohlkugeln mit Dichten zwischen 0,017 kg/m³ bis 0,165 kg/m³ als ultraleichte Füllstoffe an. Auch diese Produkte gibt es als trockene „Dry Type“ Pulver und wässrige „Wet Type“ Produkte. Alle Unicell MS und Unicell HMS Typen sind REACH-konform und chlorfrei. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 8a, Stand B28 Weitere Informationen: www.tramaco.de |
Tramaco GmbH, Tornesch
» insgesamt 13 News über "Tramaco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|