| 01.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Bole präsentiert auf der K 2025 ein erweitertes Portfolio an Spritzgießlösungen für effiziente, präzise und nachhaltige Fertigung. Das Unternehmen stellt Hybrid-, Mehrkomponenten- und Spezialmaschinen sowie neue Verfahren für Langfaserthermoplaste und Magnesiumlegierungen vor.EVO-Serie: Hybridtechnik für kurze Zyklen Die EVO-Serie kombiniert elektrische und hydraulische Antriebe. Sie ermöglicht den Anbieterangaben zufolge Einspritzgeschwindigkeiten bis 200 mm/s, verkürzt die Zykluszeit um bis zu 30 Prozent und erreicht eine Schussgewichtswiederholgenauigkeit von ≤ ±0,1 Prozent. Der Energieverbrauch gegenüber servo-hydraulischen Maschinen soll um rund 30 Prozent sinken. Mehrkomponenten-Spritzgießmaschinen Die Mehrkomponentensysteme sind auf Bauteile ausgelegt, die unterschiedliche Materialien oder Farben in einem Zyklus kombinieren. Typische Anwendungen sind Scheinwerfer, Interieurteile, Medizintechnik, Elektronikgehäuse und Verpackungen. Das Verfahren reduziert Montageaufwand und erhöht die Funktionsintegration. LFT-D-IM: Langfasertechnik für Leichtbau Mit dem Verfahren Long Fiber Thermoplastic Direct Injection Moulding (LFT-D-IM) sollen Faserlängen von 5–8 mm erreicht werden. Dies soll die mechanischen Eigenschaften und die Dauerfestigkeit der Bauteile verbessern. Der Prozess senke zudem den Materialverbrauch durch gezielte Harzmodifikationen und erlaube den Einsatz kostengünstiger Füllstoffe. Haupteinsatzgebiete sind Automotive, Luftfahrt und Unterhaltungselektronik. Halbflüssiges Spritzgießen von Magnesiumlegierungen Bole zeigt außerdem eine Technologie für das halbflüssige Spritzgießen von Magnesiumlegierungen. Sie ermöglicht die Fertigung großflächiger, dünn- oder dickwandiger Bauteile mit hohem L/t-Verhältnis. Die Kombination aus Zwei-Platten-Schließsystem und Heißkanaltechnik soll kurze Zykluszeiten und eine dichte, belastbare Bauteilstruktur erlauben. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand C04 Weitere Informationen: www.bolemachinery.com |
Bole Europe Technology Co., LTD. Sp.zo.o., Myslowice, Polen
» insgesamt 7 News über "Bole" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|