| 08.10.2025, 15:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Zur K 2025 stellt Tria mit dem Modell „TS Low“ eine neue Schneidmühle vor, die speziell für den Einsatz in Thermoformanlagen entwickelt wurde. Im Fokus steht dabei eine besonders geringe Bauhöhe – laut Anbieter ideal für Produktionslinien mit begrenztem Raumangebot.Die kompakte Maschine wurde für die direkte Platzierung unterhalb von Thermoformlinien konzipiert. Mit einer Höhe von unter einem Meter und einer kleinen Stellfläche soll sich der TS Low problemlos in bestehende Produktionsumgebungen integrieren lassen. Für zusätzliche Flexibilität sorgt ein integrierter Transportwagen, der den mobilen Einsatz ermöglicht. Zur Standardausstattung gehören schallgedämmte Verkleidungselemente sowie eine wartungsfreundliche Konstruktion. Elektrische, wasser- und druckluftseitige Anschlüsse sind über Schnellkupplungen leicht lösbar, während alle für die Routinewartung relevanten Komponenten ohne Werkzeug zugänglich sind. Das vereinfacht Reinigungsarbeiten und reduziert Stillstandzeiten deutlich. Trotz seiner kompakten Bauweise erreicht der TS Low laut Hersteller einen Durchsatz von 500 bis 600 kg/h – je nach Ausführung – und eignet sich somit auch für anspruchsvollere Produktionsanforderungen. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 9, Stand D02 Weitere Informationen: www.triaplastics.com, www.triaplastics.de |
Tria America Inc., Pineville, North Carolina, USA + Tria SpA, Cologno Monzese (MI), Italien + Tria GmbH Recycling- und Zerkleinerungsmaschinen, Willich
» insgesamt 40 News über "Tria" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|