10.10.2025, 14:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein Highlight des Messeauftritts ist das neue HyperSync-System, das live einen recycelbaren Dünnwandbecher aus Polypropylen im IML-Verfahren fertigt. Der kurze Zyklus von 3,8 Sekunden und die Kombination aus 8-fach-Werkzeug, Seitenentnahme-Roboter und Ultra-Helix-Heißkanal soll die hohe Effizienz des Systems demonstrieren. Ergänzend dazu stellt Husky die neue Maschinenplattform Hylectric6 vor, die durch geringeren Energieverbrauch, verkürzte Nebenzeiten und eine optimierte Bedienung überzeugen will. Mit Altanium MultiShot bringt Husky zudem eine neue Technologie für Mehrkomponenten-Spritzguss auf den Markt, die bestehende Maschinen um zusätzliche Funktionen erweitert. Auch im Bereich der Heißkanaltechnik setzt das Unternehmen auf Weiterentwicklung: Die Systeme Ultra Helix 2.0 und Ultra SideGate 2.0 wurden hinsichtlich Standzeit, Prozesskonstanz und Kompaktheit verbessert. Neue Steuerungssysteme wie Altanium Neo6, Delta6 und Matrix6 sollen darüber hinaus für eine energieeffiziente und materialschonende Prozessführung sorgen. Zusätzlich zeigt Husky Lösungen für die Medizintechnik, darunter Spritzgießsysteme für Anwendungen wie vorgefüllte Spritzen, Pen-Injektoren und Laborartikel. In diesem Bereich liegt der Schwerpunkt auf Prozesspräzision und hoher Reproduzierbarkeit. Husky Technologies mit Hauptsitz im kanadischen Bolton ist seit 1953 im Spritzgießmarkt aktiv und beliefert heute Kunden in mehr als 140 Ländern. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 13, Stand A61 Weitere Informationen: www.husky.co |
Husky Injection Molding Systems, Bolton, Ontario, Kanada
» insgesamt 30 News über "Husky" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Übernahme von Trexel - Integration in die Gruppe - Schäumen als strategisches Zukunftsfeld
Haitian: Automatisierung und Digitalisierung von Spritzgießfertigungszellen
Ineos Inovyn: Schließung von zwei Werken in Rheinberg angekündigt
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Meraxis: Übernahme des Compoundier-Werkes von Rehau in Velen
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|