23.10.2025, 10:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Krahn Chemie hat von BASF die Vertriebsrechte für die Polyethylenwachse der Produktreihe "Luwax" erhalten. Der Hamburger Chemiedistributor beliefert damit künftig Kunden in ganz Europa mit den Wachsen des Petrochemieunternehmen. Mit der Vereinbarung erweitert Krahn Chemie sein Produktportfolio um eine Reihe technischer Spezialwachse, die in zahlreichen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Die "Luwax"-Produkte von BASF umfassen Homo- und Copolymerwachse, die Oberflächeneigenschaften verbessern und als Schmier-, Dispergier-, Antiblock-, Gleitschutz-, Mattierungs- oder Glanzkontrollmittel verwendet werden können. Während Homopolymere insbesondere zur Oberflächenmodifizierung dienen, eignen sich Copolymere besonders als Dispergiermittel für Pigmente und Ruß in Kunststoff-Masterbatches. Weitere Einsatzgebiete liegen in der Verarbeitung von PVC, in Kautschukformulierungen, Klebstoffen, Reinigungsprodukten, Textilien, Leder sowie in Farben, Lacken und Druckfarben. Weitere Informationen: www.krahn.eu, www.ottokrahn.group, www.basf.com |
Krahn Chemie GmbH, Hamburg
» insgesamt 49 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|