| 14.11.2025, 11:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() v.l.n.r.: Jörg Schmidt, KSU-Vorstandsvorsitzender, Julia Lehrhaft, KSU-Beiratsmitglied vom Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Dr. Andre Hirsch Argus Additive Plastics, Sascha Hirsch, Argus Additive Plastics, Nadja Buchenau, KSU-Gutachterin, Universität Kassel, Philipp Andree, KSU-Geschäftsführer – (Bild: Klimaschutz-Unternehmen e.V.). Argus hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung seiner Umweltbilanz umgesetzt. Dazu gehören der Ausbau eigener Photovoltaikkapazitäten, der Einsatz von Stromnetzfiltern zur Verbesserung der Netzqualität sowie der Austausch älterer Produktionsanlagen durch energieeffiziente Extrusionstechnik. Am Standort „Oberer Westring“ entsteht zudem ein Neubau, der moderne Energie- und Baustandards erfüllt und unter anderem mit Photovoltaik, Dachbegrünung, Geothermie und Wärmepumpen ausgestattet wird. Die Aufnahme in den Verband erfolgte nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit rund 130 Bewerbern, das von einem unabhängigen Expertengremium durchgeführt wurde. Entscheidend gewesen sei das nachweislich hohe Engagement für deutsche und europäische Klimaschutzziele. Der Verband Klimaschutz-Unternehmen e.V. umfasst aktuell 72 Unternehmen verschiedener Größen und Branchen, die Klimaschutz, Umweltschutz oder Klimaanpassung als strategische Ziele verfolgen und durch ihre Projekte beispielhaft zeigen, wie Energie- und Ressourceneffizienz in der Praxis umgesetzt werden kann. Argus-Gesellschafter Dr. Andre Hirsch hob bei der Auszeichnung die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen und die langfristige Ausrichtung auf ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele hervor. Weitere Informationen: www.argus-additive.de, www.klimaschutz-unternehmen.de |
Argus Additive Plastics GmbH, Büren
» insgesamt 7 News über "Argus Additive Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues „clearmelt“-Competence-Center – Bündelung der PUR-Expertise
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 10 Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
ContiTech: Zusätzliche Strukturmaßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Carbios: Zwei mehrjährige Lieferverträge für Recycling-PET in die Getränkeindustrie
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|