plasticker-News

Anzeige

11.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Dr. Reinold Hagen Stiftung: Zweites REACh-Business-Break für KMU´s der Kunststoffbranche

Informationen und praktische Lösungsansätze rund um die Kunststoffverarbeitung - 25.9.2008, 8:00 bis 10:00 Uhr

Seit dem 1. Juni 2008 läuft die Vorregistrierungsphase zu REACh. Ein wichtiger Prozess, denn nur wer seine Stoffe innerhalb von sechs Monaten bei der Europäischen Chemikalienagentur vorregistriert, hat Anspruch auf die weitreichenden Übergangsfristen.

Anzeige

Wer Stoffe größer einer Jahrestonne herstellt oder außerhalb der EU bezieht, sollte an der Vorregistrierungsphase teilnehmen. Aber auch für Unternehmen, die Stoffe und Zubereitungen für die Herstellung ihrer Produkte verwenden - so wie für viele Unternehmen der Kunststoffverarbeitung - sind Teile von REACh zum 1. Juni 2008 in Kraft getreten. Zusätzlich müssen diese nachgeschalteten Anwender sicherstellen, dass die Stoffe von ihren Lieferanten vorregistriert und die eigenen Verwendungen berücksichtigt werden.

Entsprechen die bisherigen Vorbereitungen den Erfordernissen und wie geht es nach Ende der Vorregistrierungsphase weiter?

Die zweite Veranstaltung REACh-Business-Break der Dr. Reinold Hagen Stiftung (www.hagen-stiftung.de) richtet sich am 25.9.2008 (8:00 bis 10:00 Uhr) vor allem wieder an kleine und mittlere Unternehmen der Kunststoffverarbeitung. Zwei ausgewiesene REACh-Experten werden in bewährter Form einen Überblick über den aktuellen Stand von REACh geben, die notwendigen Arbeiten zur Umsetzung erläutern und in einer ausführlichen Diskussion auf die konkreten Fragen der Teilnehmer eingehen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung und weitere Informationen:
Dr. Reinold Hagen Stiftung
Matthias Stender MBA
Kautexstr. 53
53229 Bonn-Holzlar
Tel. +49 228 9769 219
Fax +49 228 9769 500
m.stender@hagen-stiftung.de

Dr. Reinold Hagen Stiftung, Bonn

» insgesamt 12 News über "Dr. Reinold Hagen Stiftung" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise