Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 367 Treffer.

1 bis 15 von 367 News « 12345»
10.10.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Arburg eine Vielzahl digitaler und technologischer Neuheiten für den Spritzgießprozess. Im Zentrum stehen die neue Maschinensteuerung „Gestica lite“, intelligente Assistenzsysteme wie der „aXw Control MoldlifeAssist“, KI-gestützte Funktionen im Kundenportal „arburgXworld“...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
08.10.2025 - Mit der Weltpremiere des „Allrounder Trend“ auf der K 2025 ergänzt Arburg das Portfolio an Technologielösungen um komplett neu entwickelte elektrische Maschinen für Standardanwendungen. Wie der Maschinenbauer zum Auftakt mitteilt, lassen sich die „Allrounder Trend“ schnell einrichten, besonders einfach...
02.10.2025 - Mit dem Projekt „NextGen Medical Solution“ will Arburg auf der K 2025 am Beispiel der Fertigung von Kappen für Injektoren-Pens zusammen mit dem OEM (Original Equipment Manufacturer) Sanofi zeigen, welche enormen Vorteile die frühzeitige Zusammenarbeit von Schlüsselpartnern bei der Realisierung anspruchsvoller...
01.10.2025 - Im „arburgGreenworld“-Pavillon auf der K 2025 auf dem „The Power of Plastics Forum“ des VDMA auf der Freifläche vor Halle 16 können die Besucher auf rund 400 Quadratmetern in Wasserwelten eintauchen und erleben, mit welcher Kraft und Vision Arburg als „Enabler“ nachhaltig agiert. Zudem werden alternative...
29.09.2025 - Arburg demonstriert auf der K 2025 seine Würfeltechnik mit einem Allrounder Cube 1800. Die Würfelmaschine fertigt Zwei-Komponenten-Verschlusskappen für die Branche "Personal Care". Mit der Anlage sollen sich Zykluszeiten deutlich reduzieren sowie die Produktivität steigern lassen. Der höhere Anlagen-Invest...
25.09.2025 - Auf seinem Stand auf der K 2025 zeigt Arburg eine Turnkey-Lösung rund um einen Allrounder More 2000: Die Zwei-Komponenten-Maschine produziert mit einem 32-fach-Heißkanalwerkzeug von Polarform und Hasco zweifarbige Dominosteine. Die Spritzeile werden von einem linearen Robot-System Multilift V 30 und...
22.09.2025 - Arburg will auf der K 2025 zeigen, dass sich Verpackungsprodukte mittels Spritzprägen in Kombination mit In-Mould-Labelling (IML) besonders prozesssicher, energieeffizient und mit bis zu 20 Prozent weniger Materialeinsatz fertigen lassen. Hierzu soll erstmals ein dünnwandiger Rundbecher mit Originalitätsverschluss...
19.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Arburg auf einer komplexen Fertigungszelle rund um einen elektrischen Allrounder 520 A, wie sich mittels In-Mould-Labelling (IML) neue Möglichkeiten in der Medizintechnik erschließen lassen. Dabei wird gezeigt, welche Mehrwerte das IML-Verfahren gegenüber dem Bedrucken oder...
10.09.2025 - Arburg zieht sich zum 31. Dezember 2025 aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die Betreuung der bestehenden Kunden und Anwender des Freeformers in Sachen Service und Ersatzteile sichergestellt. „Diese Geschäftsentscheidung wurde nach sorgfältiger...
05.09.2025 - Der Allrounder 475 V mit 1.000 kN Schließkraft von Arburg feiert auf der K 2025 Weltpremiere. Wie der Maschinenbauer im Vorfeld der Messe mitteilte, soll der weltweite Verkauf im Januar 2026 starten. Die neue Vertikalmaschine ist demzufolge sowohl für das manuelle als auch für das automatisierte Umspritzen...
02.09.2025 - Am 1. September 2025 hießen Steffen Kroner, Arburg-Geschäftsführer Finanzen, Controlling, IT und Personalmanagement, sowie Ausbildungsleiter Michael Vieth insgesamt 34 Auszubildende und Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Loßburg willkommen. Die neuen „Familienmitglieder“ beginnen...
14.08.2025 - Arburg hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2024 vorgelegt – und präsentiert darin anhand von Zahlen und Fakten die Maßnahmen und Aktivitäten des arburgGREENworld-Programms. Seit 2019 sind alle Aktivitäten und Maßnahmen zum Thema Nachhaltigkeit im arburgGREENworld-Programm gebündelt. Dieses...
24.07.2025 - Am 17. Juli 2025 veranstaltete das Netzwerk „Frauen@Arburg“ in der Unternehmenszentrale von Arburg in Loßburg eine Veranstaltung zum Thema „Mut“. Katrin Wolf, Geschäftsführerin des Familienunternehmens Wolf Produktionssysteme in Freudenstadt, und Isabel Diaz Rohr, Mitglied des Arburg-Beirats, beleuchteten...
02.07.2025 - Die Geschichte von Arburg in Brasilien reicht bis ins Jahr 1988 zurück. Damals übernahm die Handelsvertretung Romi die Vermarktung der Allrounder-Spritzgießtechnik. Im Jahr 2000 eröffnete Arburg dann eine eigene Niederlassung in São Paulo. Das 25-jährige Jubiläum dieser Niederlassung wurde am 25. und...
17.04.2025 - Am 10. April fand die 32. Mitgliederversammlung des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) bei Mitglied und Gastgeber Arburg statt. Die meisten der über 230 Teilnehmer trafen sich bereits am Vorabend zum Networking in Loßburg. Darüber hinaus nutzten die Teilnehmer rege die Möglichkeit,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise