Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 112 Treffer.

1 bis 15 von 112 News « 12345»
08.03.2024 - Carsten Harms, Mitglied des Vorstands der Biesterfeld Gruppe und verantwortlich für die Geschäftsbereiche Biesterfeld Plastic und Biesterfeld Performance Rubber, hat seinen Vorstandsvertrag nicht verlängert und das Unternehmen kürzlich auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung verlassen. Peter Wilkes,...

Anzeige

Staubpartikel können in der Kunststoffverarbeitung vielfältige Probleme bereiten, angefangen von Qualitätseinbußen und damit Ausschuss bis hin zu Schwierigkeiten bei der Verarbeitung. Doch auch bei der Materialversorgung kann Staub Probleme verursachen, etwa eine reduzierte Förderleistung aufgrund einer behinderten Luftströmung zum Gebläse...
20.12.2023 - Der international tätige Distributeur Biesterfeld und Celanese, Hersteller von technischen Kunststoffen, bauen mit dem Jahreswechsel ihre Zusammenarbeit weiter aus. Beide Partner haben vereinbart, das gemeinsame Portfolio zu erweitern und zudem weitere Märkte gemeinsam erschließen zu wollen. Erweiterte...

Anzeige

Am SKZ können diverse Whitepaper angefordert werden. Die kurzen, informativen Wissensnuggets beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen wie additiver Fertigung, carbon-footprint-Berechnung oder Informationen zu Förderprogrammen für Unternehmen. Das Portfolio des Instituts wird kontinuierlich erweitert.
24.04.2023 - Biesterfeld Spezialchemie, international tätiger Distributeur für Produkte und Lösungen in der Welt der Spezialitätenchemie sowie der Pharma- und Lebensmittelindustrie, und das britische Chemieunternehmen Scott Bader sind eine neue Partnerschaft eingegangen. Der weltweit tätige Hersteller hat sich...
21.03.2023 - Biesterfeld, international tätiger Distributeur für Produkte und Lösungen im Bereich Kunststoffe, Kautschuke und Spezialchemikalien, und Gummiwerk Kraiburg, Hersteller für Kautschuk- und Silikonmischungen, gehen im Rahmen einer strategischen Vertriebspartnerschaft ab sofort gemeinsame Wege. Die Vertriebspartnerschaft...
10.02.2023 - Der Aufsichtsrat der Biesterfeld AG hat Dr. Stephan Glander (54) mit Wirkung zum 1. April 2023 zum Vorstandsvorsitzenden der Biesterfeld Gruppe, international tätiger Distributeur im Bereich Kunststoffe, Kautschuke und Spezialchemikalien, berufen. Dr. Glander übernimmt die Position von Thomas Arnold...
23.01.2023 - Der international tätige Distributeur Biesterfeld und Solvay erweitern ihr gemeinsames Portfolio. Mit Wirkung zum 01. Januar 2023 hat Biesterfeld den Vertrieb der Hochleistungskunststoffe „KetaSpire“ und „AvaSpire“ übernommen. Die neue Vereinbarung gilt für das gesamte EMEA-Gebiet mit Ausnahme von Italien....
22.12.2022 - Die Geschäftsführung der Biesterfeld Nordic AB wurde zum 1. Dezember 2022 neu besetzt. Peter Eriksson und Magnus Lagerqvist übernehmen gemeinsam die Verantwortung für das skandinavische Tochterunternehmen der Biesterfeld Plastic, Geschäftsbereich der Biesterfeld Gruppe, einem international tätigen Distributeur...
23.09.2022 - Der taiwanesische Kunststoffproduzent Chimei und Biesterfeld Plastic, international tätiger Distributeur für Kunststoffe und Additive, stellen einer langen Tradition folgend gemeinsam auf der K 2022 aus. In diesem Jahr steht der gemeinschaftliche Auftritt im Zeichen des Megatrends Nachhaltigkeit. ...
01.08.2022 - DuPont Mobilität & Materialien erweitert die TPC-ET Produktfamilie „Hytrel“ um neue, noch nachhaltigere Typen. Die Werkstoffe unter der Bezeichnung „Hytrel Eco B“ basieren anteilig auf nachwachsenden Rohstoffen und sollen Anwendern dabei helfen, den ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte zu verbessern....
01.03.2022 - Die Biesterfeld Gruppe baut ihre Beratungskompetenz im Geschäftsbereich Plastic durch die Gründung eines Teams aus „Global Segment Experts“ international weiter aus. Der Distributeur für Kunststoffe und Additive ist in den Bereichen Mobility, Household & Consumer Goods, Pharma & Healthcare, Electric,...
10.02.2022 - DuPont stellt fünf neue Typen der nachhaltigen Produktfamilie „Delrin Renewable Attributed“ vor. Diese finden nun auch Einsatz im medizinischen Bereich und bei Anwendungen mit Lebensmittelkontakt. Als langjähriger Distributionspartner übernimmt Biesterfeld Plastic den Vertrieb der POM-Homopolymere in...
17.01.2022 - Biesterfeld Spezialchemie hat kürzlich einen Distributionsvertrag mit Solvay unterzeichnet. Der Vertrag gilt für moderne Verbundwerkstoffe wie Prepregs, Klebefilme, Klebstoffe und Primer, die hauptsächlich in der Luftfahrt, der Automobilindustrie und anderen industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen....
07.01.2022 - Der Aufsichtsrat der Biesterfeld AG, Hamburg, hat Peter Wilkes (60) zum 1. Januar 2022 in den Vorstand der Biesterfeld Gruppe berufen. Seine Verantwortung als Sprecher der Geschäftsführung der Biesterfeld Spezialchemie GmbH wird Peter Wilkes weiterhin wahrnehmen. „Peter Wilkes ist ein ausgewiesener...
16.11.2021 - Der internationale Distributeur für Kunststoffe und Additive Biesterfeld Plastic rechnet damit, die gestiegene Nachfrage nach ABS in Zukunft noch besser bedienen zu können. Als Grund hierfür nennt Biesterfeld Plastic die Inbetriebnahme einer neuen Produktionsstätte des langjährigen Partners für Copolymere...
21.10.2021 - Die Biesterfeld Gruppe, Hamburg, hat mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an GME Chemicals mit Sitz in Singapore ein Joint Venture gegründet. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurde das Closing jetzt vollzogen. Eine vollständige Übernahme der restlichen Anteile soll vertragsgemäß in fünf Jahren...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.