Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 23 Treffer.

16 bis 23 von 23 News « 12
27.09.2013 - Braunform hat angekündigt, auf der K 2013 gemeinsam mit den Projektpartnern Hekuma und Engel ein hochkavitätiges Spritzgießwerkzeug im „MED mold“ Standard mit kurzer Zykluszeit (ca. 5 Sekunden) zu präsentieren. Das 96-fach Werkzeug für einen Pen Hub (Nadelhalter) entspricht demnach dem speziell für...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
24.07.2013 - Die Umwelt schonen, Kosten senken und das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter fördern - Bei Braunform ging das Projekt "Energiedetektive – den Energieverschwendern auf der Spur" in die zweite Runde. Bereits zum zweiten Mal dieses Jahr schickte das firmeneigene Energiemanagement Auszubildende aus...
17.07.2013 - Die Braunform GmbH aus Bahlingen hat aufgrund strategischer Überlegungen sowie eines vermehrten Raumbedarfes den Unternehmensbereich Kunststoff- und Pharmaproduktion nach Endingen a. K. verlagert, teilt das Unternehmen mit Aus organisatorischen und prozesstechnischen Gründen kam dabei nur ein kompletter...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
19.09.2012 - Als interessantes Exponat zur Fakuma 2012 ist ein 12-fach Spritzgießwerkzeug für die Herstellung von PE Bottle Pack Caps im Reinraum ISO Klasse 7 angekündigt. Diese Verschlusskappen, bestehend aus einer Gummischeibe und einer Aufreißkappe, werden für Infusionsflaschen verwendet. Hier wurden laut Formenbauer...
09.08.2012 - Die Drehteller-Technik soll verschiedene Möglichkeiten eröffnen, mit Mehrkomponenten-Werkzeugen ideenreicher, schneller und effizienter zu arbeiten, und das im Dauereinsatz über Jahre hinweg. Die einfache, gut zugängliche Wasserversorgung durch seitliche Anschlüsse an der Drehteller-Grundplatte und...
14.11.2011 - Die Vertriebsaktivitäten im Bereich Formenbau der Braunform GmbH lenkt seit September 2011 Timo Steinebrunner. Als staatlich geprüfter Kunststofftechniker und technischer Betriebswirt (IHK) kann er nach Angaben des Unternehmens bereits über 17 Jahre Berufserfahrung im Bereich Spritzgießtechnik vorweisen....
21.02.2011 - Die Braunform GmbH hat das Jahr 2010 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Im abgelaufenen Jahr wurden 26 neue Arbeitsplätze geschaffen, wodurch die Belegschaft auf 275 wuchs. Im Bereich Formenbau verzeichnet das Unternehmen besonders im zweiten Halbjahr 2010 steigende Bestelleingänge. Allerdings...
04.07.2008 - Zum 1.7.2008 wechselte der Prokurist und Technische Leiter Eckard Herb (55, Bildmitte) in die Geschäftsleitung des Familienunternehmens Braunform GmbH (www.braunform.com). Der gelernte Werkzeugmacher ist bereits seit Unternehmensgründung im Jahr 1977 dabei. Er habe, so der Gründer und Geschäftsführer...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.