Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 277 Treffer.

136 bis 150 von 277 News « 89101112»
27.01.2015 - Deutsche Kunststoff- und Chemie­unter­nehmen blicken verstärkt in die USA. Shale Gas, eine boomende US-Wirtschaft, günstige Energiepreise und eine gute Infrastruktur gelten als attraktive Standort-Vorteile. Tatsächlich gilt das Interesse am Standort USA weltweit als gross. Die US-Regierung hat daher...
22.01.2015 - In ihrer umfassenden Neubewertung der Exposition gegenüber Bisphenol A (BPA) und dessen Toxizität kommt die EFSA zu dem Schluss, dass BPA bei der derzeitigen Verbraucherexposition für keine Altersgruppe ein Gesundheitsrisiko darstellt (einschließlich ungeborener Kinder, Kleinkinder und Jugendlicher)....
19.01.2015 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid investiert über 5 Mio. Euro am Standort in Lüdenscheid in ein neu konzipiertes Internat für die Kunststofftechnik. Am 16. Januar haben zahlreiche Vertreter aus Industrie und Politik die Übergabe des Zuwendungsbescheids durch NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin...
12.01.2015 - 18.-19. März 2015, Lüdenscheid Um heutigen Kundenwünschen gerecht zu werden, steigen die Anforderungen an Produktion und Entwicklung zunehmend. Spritzgussartikel werden heute mit einer hohen Funktionsdichte und Komplexität, oft unter Einsatz von Materialkombinationen, gefertigt. Der Ruf nach modernen...
03.11.2014 - 25. November 2014, Lüdenscheid Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid baut gemeinsam mit der Außenhandelskammer in Sao Paulo ein Institut auf, das dort deutsche und heimische Kunststoff-Hersteller unterstützen soll. In aller erster Linie soll die Aus- und Weiterbildung im Bereich Kunststofftechnik vor...
01.10.2014 - Der diesjährige Messeauftritt der Nolden Regelsysteme GmbH zur Fakuma steht ganz im Zeichen der automatischen Diagnose komplexer Heißkanalwerkzeuge. Die bereits von Beginn an im mittlerweile bewährten Touchscreen-Bediensystem Nolden STS verfügbare Diagnosefunktion wurde nochmals deutlich verbessert...
25.09.2014 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid präsentiert auf der Fakuma 2014 an gewohnter Stelle in der Friedrichshafener Messe (Halle A5, Stand 5312) anhand eines Versuchswerkzeuges und verschiedener Demonstratoren weiterentwickelte und neue Technologieansätze für variotherme Spritzgießprozesse. Die innovativen...
28.08.2014 - Galvanisierte Kunststoffe werden in vielen Bereichen mehr denn je, wie z.B. im Automobil, in der Sanitärindustrie oder auch Consumer Electronics und Healthcare, eingesetzt. Dabei ist die Galvanisierung als ein hochkomplexer Prozess zu bezeichnen und insbesondere für das Zusammenspiel zwischen Konstruktions-...
27.08.2014 - 24.-25. September 2014, Lüdenscheid Am 24. und 25. September 2014 steht zum wiederholten Male die Oberflächentechnik für Kunststoffteile am Lüdenscheider Kunststoff-Institut im Vordergrund. Die Anwendung innovativer Oberflächentechnik als Mittel zur Abgrenzung zum Wettbewerb und zur Standorterhaltung...
27.06.2014 - Galvanisierte Kunststoffe werden in vielen Bereichen mehr denn je , wie z.B. im Automobil, in der Sanitärindustrie oder auch Consumer Electronics und Healthcare eingesetzt. Dabei ist die Galvanisierung als ein hochkomplexer Prozess zu bezeichnen und insbesondere für das Zusammenspiel zwischen Konstruktions-...
28.05.2014 - Das Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel und die B. Braun Melsungen AG arbeiten gemeinsam an der Entwicklung neuartiger Prozesse zur Kunststoffverarbeitung. Universität-Präsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep und B. Braun-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Heinz-Walter Große weihten das...
22.05.2014 - Die ELS GmbH hat im Mai 2014 Feststellungsanträge für das Duale System ELS an alle 16 Bundesländer verschickt. Alle notwendigen Unterlagen, die für eine Feststellung als duales System gem. VerpackV erforderlich sind, wurden an die Landesbehörden übermittelt, teilt das Unternehmen mit. „Wir freuen...
29.04.2014 - 26. Juni 2014, Lüdenscheid Licht sind nicht nur Photonen, die von A nach B wandern - Licht verleiht dem Menschen Emotionen. Licht erfüllt unterschiedliche Aufgaben: Es unterstützt das Auge, gibt Orientierung, dient als Warnung, beeinflusst den Bio-Rhythmus, schmückt die Umgebung und kann für funktionelle...
27.02.2014 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid präsentiert sich anlässlich der Hannover Messe vom 07.04. bis zum 11.04.2014 auf dem Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, Bereich NanoMikro + Werkstoffe in Halle 2, Stand A...
26.02.2014 - „Der Verbrauch an Kunststofftüten in Deutschland ist im europäischen Vergleich gering. Außerdem werden die Tüten oft wiederverwendet und sind umweltschonend.“ Das bestätigt die Studie „Verbrauch und Verwertung von Tragetaschen und Hemdchenbeuteln für Bedienungsware in Deutschland“ der GVM Gesellschaft...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.