Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 319 Treffer.

286 bis 300 von 319 News « 1819202122»
05.12.2008 - 9.-10. Februar 2009 Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH lädt zur Fachtagung "Kautschuktechnologie - Aktuelle Trends in Aufbereitung, Verarbeitung und Bauteilauslegung" am 9. und 10. Februar 2009 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung stellen...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
28.11.2008 - Die KraussMaffei Technologies GmbH (München, www.kraussmaffei.com) hat dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH Aachen eine moderne und aktuelle Hochleistungs-Spritzgießmaschine vom Typ KM 160-1000 CX für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt. Dr. Erwin Bürkle,...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
21.11.2008 - "Deutschland - Land der Ideen" ist eine Initiative von Bundesregierung und Wirtschaft unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Horst Köhler. Im bundesweiten Wettbewerb der Initiative "365 Orte im Land der Ideen" 2009 wurde nun das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de)...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
13.11.2008 - Diplomingenieurin Silke Allert, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunststoff- verarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de), Aachen, erhielt aus den Händen des Preisstifters Wilfried Ensinger und des Jurymitglieds Professor Dr.-Ing. Alois K. Schlarb, TU Kaiserslautern, für ihre Diplomarbeit mit...
12.11.2008 - Resorbierbare Implantate gegen Herzscheide- wanddefekte und gegen die überaktive Harnblase - Zweifache Auszeichnung für das IKV Angeborene Defekte der Herzscheidewand sollen mit einem neuartigen Implantat aus resorbierbarem Kunststoff verschlossen werden. Alle gegenwärtig verfügbaren Implantate bestehen...
10.11.2008 - Unter den Polymerwerkstoffen gewinnt die Werkstoffklasse der thermoplastischen Elastomere (TPE) immer mehr an Bedeutung. Um technische Bauteile aus TPE aber sicher und effizient auslegen zu können, ist die Kenntnis der Lebensdauer von besonderer Wichtigkeit. Am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV,...
01.10.2008 - 27. - 28. November 2008, IKV-Managementtagung im Sofitel Quellenhof Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) lädt am 27.-28. November 2008 zur vierten Fachtagung der Reihe "Erfolgsfaktor Management" ins Hotel Sofitel Quellenhof nach Aachen ein. Die diesjährige Veranstaltung...
25.09.2008 - Faserverstärkte Kunststoffe mit thermoplastischer Matrix verfügen im Vergleich zu duroplastischen Composites über eine höhere Schlagzähigkeit und sind prinzipiell recyclebar. Als Matrixmaterialien werden häufig PP, PA und PEEK eingesetzt. Polyester wie PET und PBT sind mit ihren guten mechanischen Eigenschaften...
04.09.2008 - 26.-27. November 2008, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH lädt zur Fachtagung „Qualitätssicherung beim Spritzgießen: Prozesse beherrschen – wirtschaftlich produzieren“ am 26. und 27. November 2008 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung...
26.08.2008 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH Aachen präsentiert sich erstmalig auf der diesjährigen Fakuma 2008 auf dem Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (www.wirtschaft.nrw.de). Verschiedene Exponate...
14.08.2008 - 22.-23. Oktober 2008, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH lädt zur Fachtagung „Kunststoffschäume – Neues aus Spritzgießen und Extrusion“ am 22. und 23. Oktober 2008 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung werden aktuelles Know-how zum...
11.08.2008 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV,www.ikv-aachen.de) in Aachen verfügt seit kurzem über ein System zur Röntgen-Microcomputertomografie (Micro-CT). Eine Analyse der inneren Strukturen von Kunststoffbauteilen ist mit diesem Gerät in einem zerstörungsfreien Verfahren möglich. Die Eigenschaften...
05.08.2008 - Bei der Extrusion von Kunststofffolien eignet sich der einstufige Extrusionsprägeprozess grundsätzlich sehr gut für die schnelle und kostengünstige Herstellung mikrostrukturierter Kunststofffolien. Eine dynamische Walzentemperierung, mit der bei Prägewalzen eine über dem Walzenumfang unterschiedliche...
01.08.2008 - 22.-23. September 2008, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH lädt zur Fachtagung „Folienextrusion – Rohstoffe, Verarbeitung, Anwendungen“ am 22. und 23. September 2008 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung werden aktuelles Know-how zum...
23.07.2008 - 16.-17. September 2008, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH lädt zur Fachtagung "Spritzgießen hochwertiger optischer Komponenten" am 16. und 17. September 2008 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung werden aktuelles Know-how zum Thema...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.