Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 463 Treffer.

166 bis 180 von 463 News « 1011121314»
28.06.2017 - Mit Unterstützung durch KraussMaffei und Netstal veranstaltete Roth Werkzeugbau kürzlich in seinem Technikum in Auma-Weidatal den ersten „Roth Packaging Day“. Die Veranstaltung mit mehr als 80 Besuchern markierte für den thüringischen Werkzeugbauer den offiziellen Eintritt in den Verpackungsmarkt. Das...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
27.06.2017 - KraussMaffei und Roctool S.A., Le Bourget du Lac/Frankreich, (Roctool) intensivieren ihre Zusammenarbeit bei der weltweiten Vermarktung der induktiven Werkzeugtemperierung "HD Plastics" (High Definition Plastics) von Roctool. Im Rahmen eines Global Collaboration Agreement kann KraussMaffei nun alle...
21.06.2017 - Criotec SA zählt zu den führenden Herstellern von Kühl- und Gefrierschränken auf dem amerikanischen Doppelkontinent. Mit der Investition in eine moderne, automatisierte Gehäuse-Schäumanlage von KraussMaffei wurden die Produktionskapazitäten am Hauptsitz Santa Catarina, Mexiko, mehr als verdoppelt. Heute...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
20.06.2017 - Dr. Stefan Kruppa wird zum 1. August neuer Leiter des Bereichs Maschinentechnologie bei KraussMaffei. Er tritt die Nachfolge von Dr. Reinhard Schiffers an, der zum 1. September die Nachfolge von Prof. Dr. Johannes Wortberg als Inhaber des Lehrstuhls für Konstruktion und Kunststoffmaschinen an der Universität...
12.06.2017 - Die Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz (TU Chemnitz) verlieh am 31. Mai 2017 im Rahmen eines Akademischen Festaktes die Ehrendoktorwürde an Georg P. Holzinger. Holzinger ist Vice President Technologies Spritzgießtechnik bei KraussMaffei sowie President IMM (Injection Molding...
18.05.2017 - Die KraussMaffei Reaktionstechnik hat ihr Technikum für Leichtbauteile und Faserverbundtechnik am Standort München um einen neuen Formenträger MX SFT erweitert. Der neue Formenträger mit einer Schließkraft von 8.000 kN zeichnet sich durch sehr große Zuhaltekräfte in Verbindung mit schnellen Fahrzeiten...
17.05.2017 - Im Mittelpunkt des Messeauftritts von KraussMaffei auf der Moulding Expo 2017 steht eine hydraulische Spritzgießmaschine CXZ 80-380/180, die am Beispiel einer 2-Komponentenanwendung die Vorteile einer kunststoffgerechten Bauteilkonstruktion demonstrieren soll. Als weiteres Highlight ist die Präsentation...
10.05.2017 - Die Enetec Plastics GmbH mit Sitz in Kleve investierte in die dritte komplette Extrusionslinie zur Herstellung 5-schichtiger PE-RT-Rohre für Flächentauscher-Systeme. Zwei baugleiche komplette Anlagen produzieren bereits seit einigen Jahren hochwertige Heizungsrohrsysteme im Durchmesser zwischen 8 mm...
23.03.2017 - Der neue Lenkrad-Formenträger der KraussMaffei Reaktionstechnik soll mit hoher Flexibilität, Ergonomie und Maschinenverfügbarkeit überzeugen. Möglich sei das aufgrund des neuen Designs sowie dem erweiterten Schwenkbereich bis 90 Grad. Zum Einsatz kommt der neue Formenträger beim Polyurethan-Umschäumen...
03.03.2017 - Tubrica, einer der größten Rohrproduzenten auf dem südamerikanischen Kontinent mit Sitz in Venezuela, investierte im Rahmen eines Großauftrages an KraussMaffei Berstorff in die Erweiterung seiner PO- und PVC-Rohrproduktion. Die Anlagen (insgesamt zehn Linien und zwei Einzelextruder) sollen an den Standorten...
21.02.2017 - Hybride Prozesse sowie Werkstoffe aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) und Metall für den automobilen Leichtbau von morgen stehen im Mittelpunkt des Forschungsprojektes LEIKA, das KraussMaffei zusammen mit dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden sowie weiteren Partnern...
16.01.2017 - Schüco Polymer Technologies KG, ein langjähriger KraussMaffei Berstorff Kunde, wird Anfang des Jahres eine Coextrusionskombination im Doppelstrang im Werk Weißenfels in Betrieb nehmen. Bei diesem Projekt wurde ein bereits seit über zehn Jahren laufender Doppelschneckenextruder KMD 114-32/P in eine neue...
13.01.2017 - Auf der Swiss Plastics Expo 2017 will KraussMaffei demonstrieren, wie eine PX 50-180 SilcoSet den hohen Ansprüchen in der Medizintechnik in punkto Produktreinheit und -qualität gerecht werden kann. Die neue vollelektrische Spritzgießmaschine produziert 0,03 g leichte Membranen aus LSR (Flüssigsilikon)...
11.01.2017 - KraussMaffei hat eine neue Vertretung im Iran und will damit seine Markt­position in der Spritzgieß- und Reaktionstechnik weiter ausbauen. KaranSimaFam, ein seit mehr als 50 Jahren erfahrenes Familien­unter­nehm­en in der iranischen Kunststoff­in­dus­trie, vertritt KraussMaffei zukünftig...
07.12.2016 - Die KraussMaffei Technologies GmbH übernimmt die IBS Plamag Maschinenbau GmbH in Plauen, einen Hersteller von Komponenten und Baugruppen für den Maschinenbau. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung der zuständigen Kartellbehörden und soll zum 1. Januar 2017 abgeschlossen sein. Mit der...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise