Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26948 Treffer.

19426 bis 19440 von 26.948 News « 12941295129612971298»
07.09.2011 - Auf der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt am Main gibt das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF einen Ausblick auf den Fahrzeugantrieb der kommenden Jahre. Am Hessenstand zur Elektromobilität (Halle 4, D31) zeigen die Ingenieure vom 13.-25....

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
07.09.2011 - MAUSER NCG erweitert seine Rekonditionierungsservices in Brasilien. Mit dem Bau eines neuen Fabrikgebäudes am bestehenden Standort in Taubaté in der Nähe von São Paulo will MAUSER NCG seinen Kunden in der Region künftig zusätzlich auch einen umfassenden Recycling-Service von Transportverpackungen anbieten,...
07.09.2011 - Neben einem dem breiten Spektrum von Schmelzefiltern, von diskontinuierlichen und einfachen kontinuierlichen Systemen bis zu automatischen Rückspül-Siebwechslern, bietet die Kreyenborg-Gruppe mit der Bruckmann Steuerungstechnik und BKG Granuliertechnik mehrere Produkt- und Dienstleistungsportfolios...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
07.09.2011 - Der thüringer Masterbatch-Spezialist GRAFE feierte 20 erfolgreiche Jahre mit einer Festveranstaltung die mit einem großen Trommelwirbel und einem Spektakel aus Licht und Farben eingeläutet wurde. Beides passend zum Unternehmen, welches sich insbesondere mit Farben für Kunststoffe beschäftigt und sich...
07.09.2011 - Ein breites Angebot an innovativen Lösungen in der Mikro-Kunststofftechnik und bei der Verfahrenskombination Spritzgießen-Polyurethanverarbeitung steht im Fokus der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KuZ) auf der Fakuma 2011. Experten des KuZ informieren über neue Forschungsergebnisse und über Kooperationsmöglichkeiten...
07.09.2011 - Die Griesheimer PRO-plast Kunststoff GmbH präsentiert sich und ihr umfangreiches Angebot an Kunststoffen auch wieder zur Fakuma 2011 in Friedrichshafen. Das einschlägig am Markt bekannte Handelsunternehmen beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit der Vermarktung von Restmengen von Technischen-,...
06.09.2011 - Die Heinz Plastics Group, Produzent hochwertiger Kunststoffverpackungen für Kosmetika, übernimmt die Mehrheit an böhm.Kunststofftechnik und böhm.Polytech, teilt das Unternehmen mit. Das Traditionsunternehmen Heinz-Glas besteht seit 1622. Der Produzent hochwertiger Glasflakons für Düfte entschied...
06.09.2011 - Zum 1. Oktober 2011 nimmt Waldemar Jurczak als operativer Geschäftsführer seine Tätigkeit in der polnischen Niederlassung von Biesterfeld Plastic auf. Die erweiterte Geschäftsführung von Biesterfeld Polska Sp. z o. o. wird zukünftig aus Marek Parol, der die Verantwortung für den administrativen Bereich...
06.09.2011 - Der SIMONA Konzern hat auch im zweiten Quartal 2011 die positive Entwicklung bei Absatz und Umsatz fortgesetzt. Es wurden Umsatzerlöse von 85,4 Mio. EUR erzielt. Das entspricht einer Steigerung von 15,4 Mio. EUR bzw. 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilt das Unternehmen mit. Insgesamt betrugen die...
06.09.2011 - Um eine Gummispritzgießmaschine Maplan MTF 750/160 Edition ist nun der Maschinenpark des Lehrstuhls für Spritzgießen von Kunststoffen an der Montanuniversität Leoben vergrößert worden. Die kostenlose Leihgabe der Maplan Maschinen und technische Anlagen Planungs- und Fertigungs-Gesellschaft m. b. H.,...
06.09.2011 - Mit Powervision stellt Wittmann Battenfeld ein System zur Qualitätssicherung vor, das sich ohne spezifisches Expertenwissen in die Produktionskette integriert lassen soll. Es handelt es sich um das in die Maschinensteuerung Unilog B6 integrierte Visionsystem von Cognex. Aufgrund des Anspruchs nach...
06.09.2011 - Der polnische Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer Boryszew hat seine Halbjahreszahlen vorgelegt. Demnach gelang in der ersten Jahreshälfte 2011 in konsolidierten Zahlen eine Umsatzsteigerung um 47,7% auf 2,06 Mrd. PLN (520 Mio. EUR). Der operative Gewinn konnte um 90% auf 137 Mio. PLN (34,5...
06.09.2011 - Desma TEC präsentiert auf der Fakuma 2011 erneut die Mikrospritzgießmaschine formicaPlast® 2K. Die formciaPlast® arbeitet nach Herstellerangaben mit einer Zweistufen-Kolbenspritzeinheit für alle Standardgranulate. Zur Vorplastifizierung wird ein 6 mm-Kolben und für den hochpräzisen Einspritzvorgang...
06.09.2011 - Auf der Fakuma 2011 präsentiert Chem-Trend sein Portfolio für die thermoplastverarbeitende Industrie. Der Messeschwerpunkt liegt nach Anbieterangaben in diesem Jahr auf besonders effizienten und umweltschonenden Prozesshilfsmitteln, die darüber hinaus die hohen lebensmittelrechtlichen und –hygienischen...
06.09.2011 - Verbesserte Strömungsverhältnisse und eine optimierte Filtereinheit sollen die Durchsätze der servoangetriebenen ERF-Schmelzefilter um bis zu 30 % steigern. Zudem sei das Filtrieren von Polymeren mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil an Störstoffen möglich. Während herkömmliche Systeme meist nur...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.