Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 37 Treffer.

1 bis 15 von 37 News « 123»
24.04.2025 - Zur Steigerung der Produktivität und Minimierung der Wartungskosten hat Oerlikon HRSflow den Endring „Eyegate HRS“ entwickelt. Wie das Unternehmen im Vorfeld der Kuteno 2025 mitteilt, optimiert er passend zur Multikavitätenlinie „MultiIflow HRS“ die Anschnittqualität sowie die Standzeit der Düsen und...
28.03.2025 - Oerlikon Barmag Huitong Engineering (OBHE) hat mit der Köksan-Gruppe, einem türkischen PET-Hersteller, einen Kooperationsvertrag über eine kontinuierliche Polykondensationsanlage (CP) mit einer Produktionskapazität von 400.000 Jahrestonnen unterzeichnet. Dies soll den weltweiten Ausbau der Produktionskapazitäten...
24.01.2025 - Oerlikon Barmag und Evonik haben ihre Zusammenarbeit zur Förderung des chemischen Recyclings von Polyethylenterephthalat (PET)-Abfällen bekanntgegeben. Beide Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, Technologien für robuste und effiziente Depolymerisations- und Reinigungsprozesse zu entwickeln, gekoppelt...
09.12.2024 - Der Heißkanal-Spezialist Oerlikon HRSflow hat neue externe Nadelverschluss-Endringe für die Tp- und Vp-Düsenserien entwickelt. Ebenfalls neu ist ein Through The Cavity (TTC) Endring für Tp-Düsen. Wie der Anbieter kürzlich weiter mitteilte, ist ihnen gemeinsam ihre erhöhte Verschleißfestigkeit für die...
15.10.2024 - Zum Jahreswechsel 2024/25 übernimmt Raphael Binder beim international tätigen Heißkanalspezialisten Oerlikon HRSflow die operative Verantwortung für die Niederlassung HRSflow GmbH in Raunheim. Er folgt in dieser Funktion auf Stephan Berz, der strategische Aufgaben in der Geschäftsführung von Oerlikon...
08.10.2024 - Oerlikon Balzers präsentiert auf der Fakuma 2024 Dünnfilm-Beschichtungen, die Werkzeuge vor abrasivem Verschleiß und Korrosion schützen, die Standzeiten verlängern und stabile Produktionsprozesse sichern sollen. Umweltfreundliche Beschichtungen, die auch die Verarbeitung recycelter Kunststoffe ermöglichen...
30.09.2024 - Oerlikon HRSflow zeigt auf der Fakuma 2024 Heißkanaltechnologien, die die Herstellung von Spritzgussteilen für die Medizintechnik, Getränke- und Haushaltswaren, dünnwandige Verpackungen und andere Anwendungen nachhaltiger und effizienter machen sollen. Neu sind Nadelverschlussdüsen-Endringe für die...
14.06.2024 - Die neuen T-Flow HRS-Regelgeräte von Oerlikon HRSflow, die kürzlich auf der NPE 2024 vorgestellt wurden, erhöhen laut Anbieter die Präzision und Zuverlässigkeit der Temperaturregelung beim Heißkanal-Spritzgießen. Das modulare Design besteht aus drei Modellen, die für bis zu sechs Zonen konfiguriert...
11.01.2024 - Der Heißkanalhersteller Oerlikon HRSflow baut an seinem Stammsitz im italienischen San Polo di Piave ein vollautomatisches Werk, das die dortige Produktionskapazität um dreißig Prozent erhöhen soll. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll das neue Werk Ende 2024 die Produktion aufnehmen. Die neue...
12.10.2023 - Oerlikon Balzers, eine Technologiemarke von Oerlikon und weltweit tätiger Anbieter von hochleistungsfähigen Dünnfilm-PVD-Beschichtungen, präsentiert ihre neue Oberflächenlösungen auf der Fakuma 2023. Die Oberflächentechnologien bieten laut Anbieter optimalen Schutz vor abrasivem Verschleiß und Korrosion...
05.09.2023 - Zur Fakuma 2023 will Oerlikon HRSflow Schwerpunkte bei Heißkanalsystemen setzen, die ein Plus an Nachhaltigkeit und Effizienz beim Spritzgießen von Thermoplasten ermöglichen. Neben Anwendungen im Automobilbereich stehen Technologien und Projekte für die Verpackungsindustrie im Mittelpunkt. Zu deren...
17.07.2023 - Mit HRScool Evo hat der Heißkanalspezialist Oerlikon HRSflow ein System entwickelt, bei dem der Hydraulikzylinder, der die Verschlussnadeln positioniert, ohne separate, aktive Kühlung auskommt. Je nach Systemgröße und Anwendung soll sich dadurch der Energieverbrauch an den Anspritzpunkten um bis zu...
13.06.2023 - Ein kompaktes Etagenwerkzeug, das der Heißkanalspezialist Oerlikon HRSflow für das Spritzgießen dünnwandiger Verpackungen entwickelt hat, ist für hohe Fülldrücke ausgelegt und mit Düsen der neuen Xd-Serie ausgestattet. Dies präsentiert das Unternehmen auf der Moulding Expo 2023. Die innovative, zum...
15.03.2023 - Die Heißkanaltechnik ermöglicht Spritzgussteile mit hoher Oberflächenqualität, wie sie insbesondere die Automobilindustrie fordert. In vielen Anwendungen unterstützen dabei Systeme von Oerlikon HRSflow eine kosteneffiziente, materialsparende Fertigung bei zugleich hoch präziser Prozessführung. Als Beispiele...
14.11.2022 - Oerlikon HRSflow hat spezielle Heißkanallösungen für PCR-Compounds entwickelt. Deren Einsatzmöglichkeiten zeigen exemplarisch zwei in der Praxis realisierte Beispiele - eine Obstkiste und ein Abfalleimer zum Kompostieren von organischem Hausmüll. Für die Herstellung der Obstkisten verarbeitet Mundimold...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.