Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 154 Treffer.

91 bis 105 von 154 News « 56789»
24.01.2013 - Saudi Basic Industries Corporation (Sabic) setzt ihre Wachstumsstrategie durch die Erweiterung seiner mehrjährigen Vereinbarung mit einer der weltweit führenden Universitäten, der ETH Zürich (Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich), fort, indem sie am 21. Januar 2013 in Zürich, Schweiz, eine Rahmenvereinbarung...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
17.01.2013 - Wie die Geschäftseinheit Innovative Plastics von Sabic mitteilt, setzt der französische Autohersteller Renault bei der Herstellung der Kotflügel für den 2013 Clio IV eine neue Sorte NORYL GTX™ Kunststoff aus Post-Industrial-Recycling (PIR) ein. Das Material soll auch im zukünftigen Elektrofahrzeug ZOE...
03.12.2012 - Die Mitsubishi Motors Corporation (MMC) hat für die Frontkotflügel des 2013 Outlander Sport Crossovers den weiterentwickelten Kunststoff NORYL GTX™ 989 von Sabic gewählt, teilt die Geschäftseinheit Innovative Plastics des Rohstoffherstellers mit. Als Branchenpremiere sind die Kotflügel dieses Fahrzeugs...
27.11.2012 - Saudi Basic Industries Corporation (Sabic) hat kürzlich seinen ersten Sustainability Bericht mit dem Titel „Sustainability + Performance“ veröffentlicht. Der Bericht, der zukünftig jährlich erscheinen soll, stellt die Leistungen des Unternehmens hinsichtlich Sustainability im Jahr 2011 dar. Er soll...
22.10.2012 - Die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC hat auf der Fakuma 2012 einen neuen NORYL™ Kunststoff vorgestellt, der nicht nur den geltenden europäischen und globalen Nachhaltigkeitsrichtlinien für Materialien in Trinkwassersystemen entsprechen, sondern auch im Einklang mit den neuen, strengeren...
28.09.2012 - Die Saudi Basic Industries Corporation (Sabic) und die Fraunhofer-Gesellschaft haben am 22. Juni 2012 in Sittard, Niederlande, eine mehrjährige Vereinbarung zur gemeinsamen Weiterentwicklung fortschrittlicher Technologien getroffen. Ziel des Abkommens sind demnach innovative Lösungen für globale Bedürfnisse...
24.08.2012 - Sabic hat bekannt gegeben, dass der indische Automobilhersteller Mahindra & Mahindra für seinen neuen Geländewagen XUV500 den ersten Kunststoffkotflügel im Subkontinent entwickelt hat. Gemeinsam mit seinem Zulieferer Plastic Omnium war es demzufolge das Ziel von Mahindra & Mahindra, den Kraftstoffverbrauch...
25.07.2012 - Der Geschäftsbereich Innovative Plastics von Sabic will die Kapazität zur Herstellung des langfaserverstärkten Polypropylen-Verbundstoffs Stamax im Werk Genk, Belgien, erheblich steigern. Grund sei die vor allem aus dem Automobilbereich gestiegene Nachfrage. Im vergangenen Monat startete die Errichtung...
30.05.2012 - Die Geschäftseinheit Innovative Plastics von Sabic hat auf der Roof India angekündigt, in seiner indischen Produktionsstätte in Vadodara eine moderne Fertigungsstraße für die Herstellung von mehrwandigen Lexan Platten zu eröffnen. Mit dieser neuen Fertigungsstraße will Sabic der steigenden Kundennachfrage...
05.04.2012 - Der Geschäftsbereich Innovative Plastics von Sabic kündigte auf der NPE Erweiterungen seines Polycarbonat-Portfolios (PC) unter dem Markennamen Lexan an: CFR Copolymer (clear flame retardant = durchsichtig flammwidrig) , sowie drei neue Lux Kunststofftypen. Das Copolymer soll die steigende Nachfrage...
18.01.2012 - Die Geschäftsbereich Innovative Plastics von Sabic gab kürzlich bekannt, dass ihre Produktionswerke in Campinas, Brasilien, und in Tortuguitas, Argentinien, die Zertifizierung erlangt haben, FDA-konforme (U.S. Food & Drug Administration) und biokompatible Kunststoffe für die schnell wachsenden Gesundheitsmärkte...
19.12.2011 - 3M™ hat eine neue Linie von Helmkopfteilen und Schutzhelmen aus den leichten Kunststoffen Xenoy* und Lexan* OQ von optisch hochwertiger Qualität der Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC entwickelt. Die neuen Helmkopfteile und Visierrahmen der 3M Versaflo™ Gebläseatemschutzprodukte der M-Reihe...
09.12.2011 - Die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC hat einen neuen, hochleistungsfähigen Lexan* EXL Copolymer-Kunststoff vorgestellt, der dem sich schnell entwickelnden Trend zur Miniaturisierung photovoltaischer (PV) Anschlüsse und Verteilerdosen gerecht werden will. Die verbesserte elektrische und...
25.11.2011 - Die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC hat ihre Compounding-Anlage für Spezial-Polypropylen (PP) in der Produktionsstätte Bay St. Louis, im US-Bundesstaat Mississippi, offiziell eröffnet. In der neuen Compounding-Anlage werden SABIC® PP Verbundwerkstoffe und SABIC STAMAX* langglasfaserverstärkte...
07.11.2011 - SABIC’s Innovative Plastics Business, Chongqing Xiyong Micro-electronics Industrial Park, und die Kommission für Wirtschaft und Informatisierung von Chongqing haben die Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung über die Errichtung einer Compounding-Anlage für technische Kunststoffe in Chongqing,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.