Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 18 Treffer.

1 bis 15 von 18 News « 12»
09.04.2025 - In diesem Jahr feiern Technotrans und Enesty ihren ersten gemeinsam Kuteno-Messeauftritt. Die Technologiepartner präsentieren Gesamtlösungen, welche die Qualität optimieren, Zykluszeiten verkürzen und Energie einsparen sollen. Darüber hinaus liegt der Fokus auf etablierter Kühl- und Temperiertechnik:...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
21.10.2024 - Technotrans und Enesty bündeln ihre Kompetenzen im Bereich maßgeschneiderter Thermomanagement-Systeme für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Die Kooperation umfasst die gegenseitige Integration und Vermarktung der jeweiligen Partnerprodukte: Technotrans setzt künftig auf die Wassermengenverteilsysteme...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
30.09.2024 - Technotrans zeigt auf der Fakuma 2024 energieeffiziente Thermomanagement-Lösungen für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Als Highlight des Messeauftritts nennt das Unternehmen eine Live-Anwendung mehrerer technotrans-Systeme an einer vollelektrischen Spritzgussmaschine von KraussMaffei, die Displayrahmen...
30.04.2024 - Technotrans präsentiert auf der diesjährigen NPE die neue Generation seiner Temperiergeräte. Schwerpunkte legt das Unternehmen auf anwendungsgerechte Heiz- und Kühlleistungen, modulare Bauweise und Energieeffizienz. Der Thermomanagement-Spezialist bietet Lösungen in einer Temperaturspanne von -80°C...
22.09.2023 - Technotrans präsentiert auf der Fakuma 2023 neue Kühlsysteme mit dem natürlichen Kältemittel R290. Im Bereich der Temperierung verbessert der Thermomanagement-Spezialist mit seinen neuen Geräten nochmals die Energieeffizienz und Funktionalität für Anwender. Besucher können die Lösungen nicht nur am...
26.04.2023 - Auf der Kuteno 2023 präsentiert technotrans seine Kühl- und Temperierlösungen für einen Temperaturbereich von -80°C bis +400°C. Dank energieeffizientem Betrieb sowie dem Einsatz klimaschonender Kältemittel sind diese laut Anbieter besonders umweltschonend. Insbesondere die Temperiergeräte-Baureihe...
07.02.2023 - Die Technotrans SE nimmt am 1. März 2023 einen neuen Produktionsstandort an der Michaelisstraße im Steinhagener Stadtteil Brockhagen in Betrieb. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, vereint dieser auf insgesamt 3.000 Quadratmetern je einen Hallenteil für Produktion sowie Logistik und schafft zukünftig...
19.12.2022 - Mit dem ölbasierten Temperiergerät teco ct 130 base 60 bietet Technotrans ab sofort eine neue kompakte Lösung mit hoher Leistungsdichte für den Temperaturbereich bis 130°C. Das Produkt vereint laut Anbieter bewährte Komponenten und Steuerungskonzepte mit hoher Bedienfreundlichkeit. Anwender in der Kunststoff...
17.10.2022 - Auf der K 2022 will Technotrans Neuheiten und Weiterentwicklungen der Kühl- und Temperiertechnik zeigen, die mehr Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz bieten sollen. Als Highlight angekündigt ist ein besonders effizienter Kaltwassersatz (KWS). Daneben zeigt das Unternehmen unter anderem...
28.09.2022 - Mit der Premiere einer Baureihe besonders effizienter Kältemaschinen mit frequenzgeregelten Schraubenverdichtern sowie der Demonstration einer KI-basierten Prozessdatenüberwachung greift Technotrans zur K 2022 die Themen Digitalisierung und Klimaschutz auf. Angekündigt ist außerdem die Weiterentwicklung...
09.05.2022 - Auf der Kuteno 2022 präsentiert die technotrans solutions GmbH eine KI-basierte Prozessüberwachung für Spritzgussmaschinen und Peripherie wie zum Beispiel Temperiergeräte. Das System ist Ergebnis einer strategischen Kooperation mit dem digitalen Lösungsanbieter Nexocraft und hilft den weiteren Anbieterangaben...
07.10.2021 - Auf Basis der "gwk teco" und "gwk protemp" Temperiergeräteserien erweitert die technotrans solutions GmbH ihr Portfolio mit der neuen "teco ci eco" Baureihe, die neue Maßstäbe hinsichtlich geringer CO2-Emission setzen soll. Das Gerät wird erstmals auf der Fakuma 2021 vorgestellt. "Die Nachfrage...
19.08.2021 - Der diesjährige Kuteno-Messeauftritt der gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH und der Reisner Cooling Solutions GmbH steht ganz im Zeichen der laufenden Fusion der Technotrans-Gesellschaften (siehe auch plasticker-News vom 17.02.2021). Auf der Regionalmesse für die Kunststoffindustrie in Rheda-Wiedenbrück...
31.08.2020 - Der Aufsichtsrat der technotrans SE hat mit Wirkung zum 1. August 2020 Herrn Michael Finger zum Sprecher des Vorstands der Gesellschaft ernannt. In der neuen Funktion tritt er damit die Nachfolge von Dirk Engel an, der die Sprecherfunktion interimsweise von 2018 bis 2020 innehatte. Engel bleibt dem...
17.04.2020 - Der Aufsichtsrat erweitert den Vorstand der technotrans SE, Spezialist für Kühl- und Temperierlösungen, mit Wirkung zum 1. Mai 2020 um Michael Finger, der zunächst die Vertriebsverantwortung für die Neuen Märkte übernimmt. Veränderungen auch im Aufsichtsrat: Dieter Schäfer hat aus persönlichen Gründen...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise