Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 15 Treffer.

1 bis 15 von 15 News « 1
26.08.2025 - Andreas Malmberg, CEO von Trioworld, wurde am 2. Juli 2025 auf der Generalversammlung von APE Europe (Agriculture Plastics and Environment Europe) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Verband APE Europe vertritt die Hersteller von Kunststoffen für die Landwirtschaft und setzt sich für eine nachhaltige...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
03.06.2025 - Die Trioworld Group, ein Hersteller von Hochleistungsfolien, gibt ein Joint Venture mit Filmtec bekannt, einem Anbieter von ultrahochleistungsfähigen Stretchfolien und POF-Schrumpffolien mit Sitz in Indien. Dieses Joint Venture sei ein wichtiger Schritt für Trioworld bei der Expansion in wachstumsstarke...
03.04.2025 - Trioworld, Anbieter von Kunststofffolienlösungen, kündigt zwei neue Geschäftsbereiche „Einzelhandel“ und „Recycling“ an. Der im schwedischen Arvika ansässige Bereich Tragetaschen wird in den neuen Einzelhandelsbereich integriert. Aus sechs Geschäftsbereichen werden sieben, um das Wachstum im Rahmen...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
28.06.2024 - Am 25. Juni unterzeichnete die Trioworld-Gruppe eine Vereinbarung zur Übernahme der französischen Unternehmen Palamy und BRJ durch den Kauf aller Aktien der Sopal SAS. Palamy SAS (Palamy) und Beaudet et René Jean Emballage SAS (BRJ) gelten beide als führende Anbieter von Hochleistungs-Verpackungslösungen...
08.01.2024 - Die Trioworld-Gruppe unterzeichnete am 30. Dezember 2023 eine Vereinbarung zur Übernahme der Wentus GmbH, einem Anbieter von Lösungen für hochleistungsfähige Lebensmittel-, Konsum- und Hygieneverpackungen, von der Egeria Gruppe. "Wir freuen uns sehr, Wentus in der Trioworld-Gruppe begrüßen zu dürfen....
15.02.2023 - Trioworld erweitert seine Kapazitäten im Vereinigten Königreich durch eine umfangreiche Investition in automatisierte Produktionsanlagen für Handstretchfolien. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll dies die Fähigkeit verbessern, den Markt in ganz Großbritannien und Europa effizienter zu bedienen....
07.02.2023 - Der schwedische Kunststofffolienhersteller Trioworld hat seine beiden britischen Tochterunternehmen Eurofilms Extrusion und Quality Films fusioniert. Wie Trioworld kürzlich bekannt gab, firmiert das fusionierte Unternehmen nun als Trioworld UK Ltd. Der Hauptsitz befindet sich am Eurofilms-Standort...
26.01.2023 - Der schwedische Kunststofffolienhersteller Trioworld verstärkt sich in Nordamerika mit der Übernahme des kanadischen Branchenunternehmens Malpack. In einer Pressemitteilung informierte Trioworld Ende Dezember über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung, ohne auf das finanzielle Volumen...
02.09.2022 - Die Trioworld-Gruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme des britischen Unternehmens Quality Films LTD unterzeichnet. Quality Films gilt als ein führender Hersteller und Lieferant von Premium-Ladungssicherungslösungen auf Basis von Stretchfolien für Kunden aus der Lebensmittel-, Getränke- und Industrieverpackung....
20.05.2022 - Trioworld bringt gemeinsam mit Lidl Schweden eine neue, mehrlagige Post-Consumer-Recycling-Kunststofffolie (PCR-Folie) auf den Markt, die für Tiefkühlkostverpackungen zugelassen ist. Das Projekt wurde gemeinsam mit Rise und Lidl Future Initiatives (LFI) initiiert und hatte zum Ziel, ein recycelbares...
14.03.2022 - Die Trioworld-Gruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme des britischen Unternehmens Eurofilms Extrusion LTD (Eurofilms) unterzeichnet, einem Anbieter von Lösungen für Hochleistungs-Stretchfolien zur Ladungssicherung. Eurofilms unterstützt Kunden in den Bereichen Vertrieb, Getränke, Lebensmittel und...
11.11.2021 - Die 1965 gegründete schwedische Unternehmensgruppe Trioworld, ehemals Trioplast, gilt als einer der führenden Hersteller von Verpackungslösungen aus Polyethylen in Europa. Der französische Produktionsstandort in Ombrée d'Anjou (Maine-et-Loire) ist auf die Fertigung von landwirtschaftlichen Kunststofffolien...
07.10.2021 - Der schwedische Kunststofffolienhersteller Trioworld hat sich mit der Übernahme des Recyclingunternehmens Reviva Plastics verstärkt. Laut Pressemitteilung hat Trioworld den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Reviva bereits im Juli dieses Jahres abgeschlossen. Bis dahin wurde das schwedische Recyclingunternehmen...
02.07.2021 - Die Trioworld Group hat eine Vereinbarung zur Übernahme des niederländischen Unternehmens Flexoplast, Anbieter von Lösungen für Hochleistungsverpackungen für Lebensmittel, Getränke und Industrie, von der Clondalkin Group unterzeichnet. Die Transaktion unterliegt den üblichen behördlichen Auflagen...
26.02.2021 - Nach dem Zusammenschluss der zwei Unternehmen Trioplast und AFP im vergangenen Jahr (siehe auch plasticker-News vom 25.11.2019) präsentiert sich der Konzern heute mit dem neuen Namen „Trioworld“ und einem verstärkten Engagement, die Kunststofffolienindustrie in Richtung Kreislaufwirtschaft und nachhaltige...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.