Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3 Treffer.

1 bis 3 von 3 News « 1
05.08.2025 - Die Weberit Plastics Technologies GmbH hat kürzlich beim Amtsgericht Betzdorf einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Mit diesem Schritt will die Geschäftsführung den Geschäftsbetrieb langfristig stabilisieren und das Unternehmen für die nächsten Jahre nachhaltig...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
12.10.2012 - Durch Zukauf des Unternehmens Teetronic in Bretzenheim und des Kautex-Werks in Wissen will Weberit ein erweitertes Leistungsspektrum aus einer Hand anbieten. Das soll im Rahmen der Fakuma 2012 präsentiert werden. Bisher konzentrierte man sich nach eigenen Angaben auf die Entwicklung und Produktion technischer...
16.03.2012 - Die Weberit Werke Dräbing übernehmen ab dem 1. August 2012 den ehemaligen Standort von Kautex Textron in Wissen. Kautex Textron hatte bereits im Januar 2011 mitgeteilt, das Werk in Wissen schließen zu wollen. Der Kauf war noch gegen Ende letzten Jahres zwischen den Vertragspartnern vereinbart worden....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise