Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 8 Treffer.

1 bis 8 von 8 News « 1
02.04.2020 - Mit Juni 2020 will die Yizumi Germany GmbH in neue Räumlichkeiten mit Büro, Technikum und Showraum sowie einer Montagefläche in das Industriegebiet Alsdorf bei Aachen umziehen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, will die Anfang 2018 auf dem Campusgelände in Aachen ursprünglich nur mit einem Büro gestartete...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
24.10.2019 - Der chinesische Spritzgießmaschinenhersteller Yizumi baut am Standort in Shunde in China nahe Hongkong ein neues Technologie-Zentrum. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll die Fertigstellung im vierten Quartal des kommenden Jahres erfolgen, wobei ca. 1,5 Mio. Euro für den Bau von knapp 12.000 Quadratmetern...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
02.08.2019 - Der Anlagenbau zur additiven Fertigung von Kunststoffbauteilen ist eines der Hauptgebiete in der Entwicklung der auf dem Uni Campus in Aachen beheimateten Yizumi Germany. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurde nun erstmals eine unter dem Produktnamen „SpaceA“ vermarktete Großanlage bei der DLR -...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
29.07.2019 - Im Bereich Spritzgießcompoundieren hat der chinesische Spritzgießmaschinenhersteller Yizumi Ltd. mit dem Compound-Entwickler Exipnos GmbH einen langfristigen Zusammenarbeitsvertrag geschlossen. Das unter dem Namen DCIM Technologie bekannte Direktcompoundierverfahren soll gemeinsam weltweit vermarktet...
19.03.2019 - Die Additive Fertigung liegt im Trend und hat sich längst aus der Nische der Prototypenfertigung hin zu einem Produktionserfahren in der Kunststofftechnologie etabliert. Die Yizumi Germany GmbH, Aachener Tochterunternehmen des Urformmaschinenbauers Yizumi Ltd. aus China, der neben Spritzgießmaschinen...
06.03.2019 - Seit Mitte 2018 entwickelt die Yizumi Germany GmbH in Verbindung mit dem Mutterhaus in China neue Maschinen und Anlagen für die Kunstverarbeitung für ihre globalen Kunden am Standort Aachen (siehe auch plasticker-News vom 31.01.2019). Seit Anfang 2019 ist nun auch ein erstes Verkaufsteam aktiv tätig:...
05.02.2019 - Der chinesische Spritzgießmaschinenhersteller Yizumi konnte in Zusammenarbeit mit Trexel, USA, und Prince-Weiss, Belgien, beim physikalischen Spritzgießen mit dem MuCell-Verfahren erhebliche Fortschritte erarbeiten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, dokumentieren sich diese Fortschritte unter...
31.01.2019 - Die Yizumi Germany GmbH wurde im letzten Jahr auf dem Campus der Universität Aachen gegründet. Ziel und Aufgabe dieser Neugründung ist die Entwicklung von innovativen Prozessen und Verfahren im Bereich des Urformens von Kunststoffen und Metallen. Yizumi Precision Machinery Co. Ltd., das Mutterhaus...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise