| 15.11.2019, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das Fachbuch "Energie in der Kunststofftechnik - Grundlagen und Anwendungen für Ingenieure" vermittelt die Grundlagen für die Bearbeitung wärmetechnischer Fragen bei der Verarbeitung von Kunststoffen. Involviert sind die Fachgebiete Thermodynamik, Fluidmechanik, Wärmeübertragung thermisches und kalorisches Zustandsverhalten sowie die Rheologie von Kunststoffen. Anhand von Rechenbeispielen werden diese Grundlagen auf praxisrelevante Problemstellungen bei den wichtigsten Ver- und Bearbeitungsverfahren angewandt. Das Buch richtet sich an in der Kunststofftechnik tätige Ingenieure sowie an Techniker und Kunststofftechnologen. Prof. Dr. Wolfgang Kaiser begründete in der Schweiz eine systematische Aus- und Weiterbildung für Ingenieure in der Kunststofftechnik. Er war langjähriger Geschäftsführer des Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrums (Katz) in Aarau und ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Prof. Dr. Willy Schlachter lehrte 20 Jahre lang Thermodynamik und Energietechnik an der HTL Brugg-Windisch, an der Fachhochschule Aargau (FHA) und an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Zuvor war er in der Privatwirtschaft als Entwicklungsingenieur und Entwicklungsleiter im Bereich Gasturbinen tätig. (aus Kunststoffe 11/2019) Weitere Informationen.Energie in der Kunststofftechnik Grundlagen und Anwendungen für Ingenieure Wolfgang Kaiser, Willy Schlachter 488 Seiten, komplett in Farbe 129,00 Euro ISBN: 978-3-446-45409-5 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|