| 17.02.2020, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Ralf Zastrau, Vorstandsvorsitzender der Nanogate SE, legt mit Wirkung zum 31. März 2020 aus persönlichen Gründen im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat sein Amt nieder. Zastrau hatte Nanogate, ein weltweit tätiges Technologieunternehmen für designorientierte, multifunktionale Komponenten und Oberflächen, im Jahr 1999 mitgegründet und seitdem geleitet. Seit dem Börsengang 2006 fungierte er als CEO. Ein Nachfolger wurde vom Aufsichtsrat nicht bestellt. Den Vorstand bilden künftig Götz Gollan (CFO) und Robert Wittmann (COO). Ralf Zastrau wird künftig als Berater des Vorstands die Neuausrichtung des Konzerns im Rahmen des laufenden Zukunftsprogramms begleiten. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Klaus-Günter Vennemann, bedauert das Ausscheiden von Ralf Zastrau: „Mit seinem strategischen Weitblick hat Ralf Zastrau ein Startup zu einem international agierenden Unternehmen aufgebaut und Nanogate als Innovationspartner internationaler Konzerne etabliert. Wir bedauern es außerordentlich, dass er aus persönlichen Gründen sein Amt niederlegt. Wir danken ihm für seine Bereitschaft, als Berater die Neuausrichtung von Nanogate weiter zu begleiten, und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“ Weitere Informationen: www.nanogate.com |
Nanogate SE, Göttelborn
» insgesamt 41 News über "Nanogate" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|