11.09.2015, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Des Weiteren wurden durch den Einsatz von Polyamid/Polyolefin-Legierungen dichtereduzierte, leichtfließende und korrosionsbeständige Kunststoffe entwickelt, die als verbessertes PA6 oder zur Rohr- und Profilextrusion eingesetzt werden können. Durch ihre reduzierte Wasseraufnahme eignen sich diese Typen besonders für den Außeneinsatz. Abgerundet wird das Pentac-Produktportfolio durch neue halogenfreie Flammschutztypen mit hervorragender Flammschutzwirkung bei gleichzeitig sehr guten mechanischen Eigenschaften. Weitere Informationen: www.pentac.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B5, Stand 5101 |
Pentac Polymer GmbH, Groß-Umstadt
» insgesamt 1 News über "Pentac Polymer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|