16.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei den neuen Recyclingkunststoffen handelt es sich um Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) in unterschiedlichen Qualitäten und Formulierungen. Die Materialien stammen sowohl aus Post-Consumer- als auch aus Post-Industrial-Abfällen, die das Unternehmen in seinen Anlagen zu hochwertigen Rezyklaten verarbeitet. Die RecyClass-Zertifizierung bestätigt den weiteren Unternehmensangaben zufolge einen hundertprozentigen Recyclinganteil der Produkte und gewährleistet damit volle Rückverfolgbarkeit sowie Transparenz entlang der Wertschöpfungskette. Die Produkte finden in zahlreichen industriellen Anwendungen Einsatz, insbesondere in Verpackungen, Bauprodukten und technischen Bauteilen. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 8a, Stand K22-02 Weitere Informationen: sintac.es |
Sintac Recycling S.L., Valencia, Spanien
» insgesamt 3 News über "Sintac Recycling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|