24.01.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Schweizer Industrieanlagenbauer Sulzer wird Technologielieferant für die von NatureWorks in Thailand geplanten Anlagen zur Produktion von Biopolymeren auf der Basis von Polylactiden (PLA). Das gab Sulzer kürzlich in einer Pressemitteilung bekannt. Der neue Komplex entsteht auf dem Areal des Nakhon Sawan Biocomplex (NBC) in der Provinz Nakhon Sawan und wird Anlagen zur Produktion von Milchsäure, Lactiden und PLA-Polymeren umfassen. Insgesamt plant NatureWorks Kapazitäten für jährlich 75.000 Tonnen PLA-Polymeren der Marke Ingeo. An dem Standort sollen dabei u.a. von Sulzer Chemtech entwickelte Verfahren zur Reinigung, Kristallisation und Polymerisation von Lactiden genutzt werden. Das Schweizer Unternehmen übernimmt darüber hinaus Aufgaben bei der Projektierung der Anlagen und der Beschaffung wesentlicher Ausrüstungen und wird NatureWorks bei der Inbetriebnahme des Komplexes unterstützen. Laut früheren Angaben will NatureWorks im zweiten Quartal dieses Jahres mit den Bauarbeiten in dem rund 200 Kilometer nördlich von Bangkok gelegenen NBC beginnen. Mit der Fertigstellung des PLA-Komplexes wird bislang im Jahr 2024 gerechnet, die erforderlichen Investitionen wurden zuletzt mit rund 600 Mio. USD veranschlagt (siehe auch plasticker-News vom 18.08.2021). NatureWorks ist ein Joint Venture des US-amerikanischen Nahrungsmittel- und Rohstoffkonzerns Cargill und des thailändischen Öl- und Gaskonzerns PTT. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Minnetonka bei Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota und verfügt am Standort Blair im US-Bundesstaat Nebraska über ein PLA-Werk mit einer Jahreskapazität von derzeit 150.000 Jahrestonnen. Die Sulzer-Sparte Chemtech ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Technologien für innovative Stoffübergänge und statisches Mischen sowie bei Polymerlösungen für die Petrochemie, Raffinerien, LNG, Biopolymere und Biokraftstoffe. Insgesamt setzte die in Winterthur ansässige Sulzer-Gruppe in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2021 rund 1,7 Mrd. CHF (1,6 Mrd. Euro) um. Weitere Informationen: www.sulzer.com, www.natureworksllc.com |
Sulzer Management Ltd, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 14 News über "Sulzer Management" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|