04.12.2018, 15:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das in den Niederlanden ansässige Biokunststoffunternehmen Total Corbion PLA hat im thailändischen Rayong neue Anlagen für die Herstellung von Polylactiden (PLA) in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung verfügt der Komplex über Kapazitäten für jährlich etwa 75.000 Tonnen PLA. Hergestellt werden verschiedene PLA-Blends der Marke Luminy. Die für die PLA-Produktion erforderlichen Lactid-Monomere liefert ein entsprechendes Werk des Unternehmens am gleichen Standort, dessen Kapazitäten parallel auf 100.000 Jahrestonnen ausgebaut wurden. Eine Ende vergangenen Jahres in Rayong gestartete PLA-Pilotanlage mit einer Jahreskapazität von 1.000 Tonnen wird Total Corbion PLA künftig für die Produktentwicklung nutzen. Zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen machte Total Corbion PLA aktuell keine Angaben. In einer Aussendung zum Abschluss der Vorplanung des Komplexes im Frühjahr 2016 wurden die Kosten für den Ausbau der Lactid-Produktion mit 20 Mio. Euro und die Errichtung des PLA-Werks mit rund 65 Mio. Euro veranschlagt. Stephane Dion, CEO von Total Corbion PLA: "Der Start dieses modernen Werks etabliert Total Corbion PLA als weltweit führenden Hersteller von PLA-Biokunststoffen, mit einem idealen Standort für die Belieferung der Wachstumsmärkte in der asiatisch-pazifischen Region, Europa und Amerika. Der weitere Ausbau der weltweiten PLA-Kapazitäten ermöglicht Herstellern und Markeninhabern den Einstieg in die Kreislaufwirtschaft und die Produktion von biologisch abbaubaren Erzeugnissen mit besserer CO2-Bilanz und verschiedenen Möglichkeiten für die Weiterverwertung." Total Corbion PLA ist ein Gemeinschaftsunternehmen des französischen Mineralölkonzerns Total und der niederländischen Corbion, an dem beide Partner sind mit jeweils 50 Prozent beteiligt sind. Corbion ist nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Anbieter von Milchsäure, Milchsäurederivaten und Lactiden. Für das Geschäftsjahr 2017 berichtet das an der Euronext Amsterdam notierte Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 892 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.totalenergies-corbion.com, totalenergies.com, www.corbion.com |
Total Corbion PLA bv, Gorinchem, Niederlande
» insgesamt 7 News über "Total Corbion PLA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|