16.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Songwon Industrial Co. Ltd., einer der weltweit führenden Anbieter von Additiven für die Kunststoffindustrie, wird die Preise für seine Songnox® Antioxidantien, Songlight® und Songsorb® UV-Stabilisatoren, Songstab Säurefänger sowie für seine verschiedenen Amino-Antioxidantien um 5 bis 15% erhöhen. Die Preiserhöhung tritt am 1. April 2010 bzw. zum frühestmöglichen vertraglichen Zeitpunkt in Kraft. Maurizio Butti, CEO von Songwon International erläutert die Situation: „Wir erleben seit 12 Monaten eine deutliche und kontinuierliche Erhöhung der Material- und Frachtkosten, bedingt durch die Verknappung einiger wichtiger Zwischenstoffe und die Entwicklung der Rohölpreise. Leider ist nach unser Überzeugung auch keine Entspannung der Lage in der näheren Zukunft abzusehen“. „Songwon wird weiterhin jede Gelegenheit nutzen, um Kosten zu senken und die Einsparungen an unsere Kunden weiterzugeben, aber die Kostensteigerungen, die wir seit einem Jahr hinnehmen müssen, machen die jetzige Preiserhöhung unumgänglich. Wir können diese Kosten nicht mehr auffangen, ohne die starke Verpflichtung und Fähigkeit von Songwon zu weiteren Investitionen, zur Sicherstellung der Verfügbarkeit unserer Produkte, zur Innovation und zu ständigen Verbesserungen der Qualität und der Serviceleistungen zu gefährden“. Weitere Informationen: www.songwonind.com |
Songwon International AG, Ulsan, Korea
» insgesamt 84 News über "Songwon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|