19.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als aliphatisches Polyketon eignet sich „Schulaketon“ laut Anbieter für unterschiedliche Anwendungen. Einige herausragende Produkteigenschaften sind demzufolge zum Beispiel großes Rückstellvermögen, hohe Bruch- und Streckdehnung, exzellente Verschleißbeständigkeit, Chemikalien- und Hydrolysebeständigkeit, geringe Kriechneigung und bemerkenswerte Barriere-Eigenschaften. Auch die Möglichkeit von Zykluszeitreduktionen und die nachhaltige Rohstoffbasis würden Entwicklern und Verarbeitern ein breit gefächertes Einsatzspektrum mit vielen Vorteilen gegenüber aktuellen Polymeren und Compounds eröffnen. Von unverstärkten Varianten mit unterschiedlichen Fließfähigkeiten über glasfaserverstärkte Typen bis hin zu flammgeschützten Compounds bietet A. Schulman eine große Auswahl an maßgeschneiderten Polyketon-Compounds an. Weitere Informationen: www.aschulman.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 8a, Stand D12 |
A. Schulman GmbH, Kerpen
» insgesamt 45 News über "A. Schulman" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|