30.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neu entwickelte „Desmovit“ DP R Eco NF besitzt den Angaben zufolge einen Gewichtsvorteil von ca. 8 Prozent gegenüber glasfaserverstärktem TPU. Aufgrund der hohen Festigkeit bietet sich das Produkt demzufolge für Bauteile mit dünnen Wandstärken an. Ein weiterer Vorteil sei das Bruchverhalten des naturfaserverstärkten Materials, da sich bei Bruch keine scharfen Kanten bilden und die Verletzungsgefahr durch das Produkt minimiert werde. „Desmovit“ DP R Eco NF eigne sich hervorragend für Sportprodukte. „Desmovit“ Eco NF wird mit 10 Prozent und 15 Prozent Naturfaserverstärkung angeboten. Zukünftig sei auch vorstellbar, eine weitere Serie aufzulegen, bei der nicht nur die Verstärkung, sondern auch das TPU eine Biobasis besitze. So würde der Bio-Anteil des Materials auf über 50 Prozent ansteigen. Weitere Informationen: www.geba.eu K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 5, Stand A47 |
geba Kunststoffcompounds GmbH, Enningerloh
» insgesamt 37 News über "geba" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|