10.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Highlights sind laut Starlinger die neue lamiTEC Beschichtungsanlage mit Rollenwechsel bei voller Produktionsgeschwindigkeit und erhöhtem Ausstoß (auch zu sehen auf der K 2013 in Düsseldorf), die Rundwebmaschine RX 8.0 für schwere Gewebe im Hochleistungsbereich, die Konfektionsanlage ad*starKON SX+ mit hoher Produktionsgeschwindigkeit und Produktionseffizienz, sowie die neu entwickelten linTAPE Spuler mit linearer Antriebstechnologie für das schonende Aufwickeln der Bändchen. Im Bereich Verpackungskonzepte gibt es den AD*STAR *mini-Sack zu sehen, ein kleines Sackformat für AD*STAR® Blockbodenventilsäcke ausgelegt für den Einzelhandel mit einem Fassungsvermögen von 10 – 15 kg, oder PP*STAR® Pinch-Bottom-Säcke mit Easy-Open-Verschluss. Im Technical Center von Starlinger recycling technology stehen die Recylinganlagen recoSTAR basic, recoSTAR universal und recoSTAR PET für Kundenvorführungen zur Verfügung. Sie bieten Recyclinglösungen für viele Anwendungen, angefangen mit Faser- und Vliesabfällen, Abfall aus der Gewebesackproduktion, Post-Consumer PET-Flakes, Folien, bis hin zu Kunststoffabfällen mit speziellen Anforderungen wie hohem Verunreinigungsgrad oder Materialmischungen. Von der österreichischen Bundeshauptstadt Wien aus schnell erreichbar – die Fahrt vom Flughafen Wien zu den Starlinger-Werken in Weissenbach dauert mit dem Auto in etwa 45 Minuten – biete sich das Open House als praktisch gelegener Zwischenstopp für Besucher auf dem Hin- oder Rückweg zu/von der diesjährigen K, so Starlinger. Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.recycling.starlinger.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 16, Stand B47-2 und Halle 09, Stand D21 |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 130 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|