25.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() KePlast SpeedPump - effizient durch Feldbuskommunikation Die KePlast SpeedPump ist ein Komplettpaket bestehend aus hochdynamischen Servoantrieben und robusten, ökonomischen Hydraulikpumpen. Ein herausragender Vorteil entsteht laut Hersteller durch die Verwendung der Feldbusse CANopen und EtherCAT, mittels derer sich die Maschinenzykluszeiten bis auf die Leistungsgrenzen der Motoren ausreizen lassen sollen. Mittels Energiemonitoring und einfacher Inbetriebnahme integriere sich die KePlast SpeedPump perfekt in das KePlast-System. Sämtliche Einstell- und Optimierungsarbeiten können demnach direkt an der KePlast Steuerung über das komfortable Maschinen-HMI ohne zusätzliche Werkzeuge vorgenommen werden. Mehr Flexibilität durch offenes Steuersystem Aufbauend auf das Betriebssystem Linux soll nun eine freikonfigurierbare Plattform die Einbindung eigener Software-Bibliotheken ermöglichen. Bis tief in die Basis bestehe die Möglichkeit in die Software einzugreifen und ein optimales Zusammenwirken von Soft- und Hardware zu gewährleisten. Somit sollen sich OEMs auf Ihre eigenen Stärken konzentrieren und ihr Know-How schützen können. Darüber hinaus werde durch die einfache Einbindung von Drittanbieter-Software ein schnelles Time-to-market ermöglicht. In Verbindung mit den neuen Multitouchpanels sollen sich auf der Hardwareplattform KeControl C3 maßgeschneiderte Anwendungen für Spritzgießmaschinen realisieren lassen. Robotersteuerungen für schnelle Entnahme-Handlings KeMotion IMM Handling ist eine Robotersteuerungslösung, optimiert für automatisierte Entnahmeprozesse bei Kunststoffspritzgießmaschinen. Kurze Zykluszeiten sowie dynamische, vibrationsfreie Bewegungen sollen durch intelligente Motion-Funktionen gewährleistet werden. Für schnelle Inbetriebnahme und Programmierung sorgen den Angaben zufolge das durchdachte Bedienkonzept sowie zahlreiche vordefinierte Entnahmeprogramme. Weitere Informationen: www.keba.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf |
Keba AG, Linz, Österreich
» insgesamt 9 News über "Keba" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|