| 29.10.2020, 11:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die OMV, integriertes Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Wien, und Mubadala Investment Company, in Abu Dhabi ansässige strategische Investmentgesellschaft, haben heute die Transaktion abgeschlossen, mit der die OMV von Mubadala eine zusätzliche 39 Prozent-Beteiligung an Borealis, weltweit tätiges Chemieunternehmen, erwirbt. Die Transaktion wurde gemäß der im März dieses Jahres angekündigten Vereinbarung im erwarteten Zeitplan und in Übereinstimmung mit allen regulatorischen Anforderungen abgeschlossen (siehe auch plasticker-News vom 13.03.2020). Die OMV hält nun eine 75 Prozent Beteiligung und Mubadala behält 25 Prozent an Borealis. Im Jahr 2019 erzielte Borealis einen Gesamtumsatz von 9,8 Mrd. Euro und einen Nettogewinn von 872 Mio. Euro. Der operative Cashflow von Borealis - einschließlich der Dividenden aus dem Joint Venture Borouge - belief sich 2019 auf 1,5 Mrd. Euro. In den ersten neun Monaten des Jahres 2020 erzielte Borealis einen operativen Cashflow einschließlich der Dividenden von Borouge von 1,1 Mrd. Euro und lag damit 6 Prozent über den ersten neun Monaten des Vorjahres, trotz des schwierigen Marktumfelds aufgrund der Covid-19-Pandemie. Weitere Informationen: |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 285 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|