| 30.05.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das Joint Venture Sinopec Sabic Tianjin Petrochemical Co. (SSTPC) bereitet am Standort Tianjin die Inbetriebnahme eines neuen Produktionskomplexes für Polycarbonate (PC) vor. Wie der an SSTPC beteiligte saudi-arabische Chemiekonzern Sabic mitteilt, ist dieser Tage das sogenannte Pre-Commissioning der Anlagen angelaufen. Ein Termin für die offizielle Eröffnung wurde allerdings noch nicht mitgeteilt. Der neue Produktionskomplex in der nordchinesischen Hafenstadt verfügt über Kapazitäten für 260.000 Tonnen PC im Jahr. In die Errichtung der Anlagen wurden laut früheren Angaben in den vergangenen fünf Jahren insgesamt rund 1,7 Mrd. USD investiert. Partner von Sabic bei SSTPC ist der staatliche chinesische Öl- und Chemiekonzern Sinopec, beide Partner sind mit jeweils 50 Prozent an dem im Jahr 2009 gegründeten JV beteiligt. Am Standort Tianjin betreibt SSTPC bereits seit Längerem einen Cracker mit Kapazitäten für mehr als 1 Mio. Tonnen Ethylen im Jahr sowie Anlagen zur Produktion von jährlich bis zu 600.000 Tonnen Polyethylen (PE) und 450.000 Tonnen Polypropylen (PP). Unterdessen informierte Sabic dieser Tage auch über ihr Geschäftsergebnis im ersten Quartal 2022. Demnach setzte der an der Börse in Riad notierte Konzern in den ersten drei Monaten dieses Jahres insgesamt 52,6 Mrd. SAR (13,1 Mrd. Euro) um und erwirtschaftete dabei einen operativen Gewinn von 9,3 Mrd. SAR (2,5 Mrd. Euro) und einen Nettogewinn in Höhe von 6,5 Mrd. SAR (1,6 Mrd. Euro). Weitere Informationen: www.sabic.com, www.sinopecgroup.com |
Sinopec Sabic Tianjin Petrochemical Co., Tianjin, China
» insgesamt 2 News über "SSTPC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues „clearmelt“-Competence-Center – Bündelung der PUR-Expertise
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 10 Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
ContiTech: Zusätzliche Strukturmaßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Carbios: Zwei mehrjährige Lieferverträge für Recycling-PET in die Getränkeindustrie
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|