19.02.2024, 15:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Friedrich Rechberger hat zum 08. Februar 2024 die Geschäftsführung der HydroDyn Recycling GmbH als CEO übernommen. Unternehmensgründer Michael Hofmann fokussiert sich als Co-Geschäftsführer auf die strategische Geschäftsentwicklung und den Vertrieb. Mit dieser Verstärkung des Management Teams wollen die Spezialisten für innovative Verfahrenstechnik zur Reinigung und Aufbereitung von Kunststoffabfällen ihren Wachstumsplan weiter vorantreiben. Für seine neue Rolle als CEO bringt der 56-jährige Rechberger mehr als 30 Jahre internationale Erfahrung im Management von Technologieunternehmen mit. Der in Feldkirchen an der Donau (Ober-Österreich) aufgewachsene Manager verfügt über viel Erfahrung im Aufbau und der Leitung von Maschinen- und Anlagenbau Unternehmen, weltweit, und vor allem auch in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Vor seinem Wechsel zum Hamburger Waschanlagenbauer war Friedrich Rechberger unter anderem in beratender Funktion bei der Konzeptionierung von Werken für die Kunststoff-Kreislaufwirtschaft tätig. Über die HydroDyn Recycling GmbH HydroDyn ist als Teil der Next Generation Group (siehe auch plasticker-News vom 28.07.2023) ein Technologieanbieter für das Cleaning und Purifying von Kunststoffabfällen mit Hauptsitz in Hamburg und einem Forschungs- und Technologiezentrum in Schwerin. Im Jahr 2015 als Start-up gegründet, hat sich HydroDyn auf die Entwicklung von Wasch- und Aufbereitungslösungen für stark verschmutzte Kunststoffabfälle spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über die patentrechtlich geschützte Kerntechnologie des „HydroCleaner“, die zu standardisierten Systemen ausgebaut wurde. Dazu werden die Synergien mit den Schwesterunternehmen der Next Generation Group weiterentwickelt. Weitere Informationen: www.hydrodyn.de, www.ngr-world.com |
HydroDyn Recycling GmbH, Hamburg
» insgesamt 77 News über "HydroDyn Recycling" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|