| 26.08.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten | 
							 
							
							
							 | 
				       
 Das Kunststoff-Zentrum Leipzig (KUZ) präsentiert auf auf der Fakuma 2024 innovative und maßgeschneiderte Lösungen für die Kunststoffbranche.Innovativer Kompaktextruder - 3D-Druck mit Granulat KUZ präsentiert seinen innovativen Kompaktextruder, der ein Durchsatzspektrum von ca. 8 bis 500 mm³/s für gängige Thermoplaste bietet. Herzstück des Extruders ist eine neuartige Kompaktschnecke mit einem L/D-Verhältnis von 1,5 bis 2,5, die kompakte Abmessungen, geringes Gewicht und hohe Flexibilität ermöglichen soll. Der Kompaktextruder eignet sich für den 3D-Druck mit Kunststoffgranulat und die Extrusion von Kleinstmengen mit einem breiten Materialspektrum inklusive PEI, PEEK und Keramik-Feedstock. Er überzeugt laut Anbieter durch kurze Verweilzeiten, hohe Präzision sowie eine sehr gute thermische Schmelzehomogenität. ![]() Aufbau des CTI-Versuchs: Elektroden auf Probekörper, oberhalb der Probe ist der Tropfengeber zu sehen - (Bild: KUZ). Im Bereich der Hochvoltanwendungen und der Elektromobilität werden speziell entwickelte Kunststoffe als Isolatoren eingesetzt. Das KUZ reagiert darauf mit erweiterten Prüfkapazitäten im akkreditierten Prüflabor und intensiver Forschung in der Materialentwicklung und -prüfung. CTI-Prüfungen bis 950 V und eine neue Hochspannungsprüfanlage ermöglichen die Beurteilung der Durchschlagsfestigkeit bei Wechselspannungen bis 100 kV unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Darüber hinaus verfügt das KUZ über Kompetenzen in der Materialentwicklung, beispielsweise bei der Einarbeitung von schwer zu verarbeitenden Füllstoffen oder Recyclingmaterialien, auch in kleinen Materialmengen. Neue KUZ-Akademie - Qualifizierung nach Maß Die neue KUZ Academy ergänzt das Weiterbildungsportfolio und bietet sechs verschiedene Abschlüsse für die Kunststoffbranche mit optionalem Vertiefungswissen. Die Seminare sind mehrmals im Jahr variabel buchbar und zum vergünstigten Komplettpreis erhältlich. Der Einstieg erfolgt über ein individuelles, kostenloses Beratungsgespräch. Den Abschluss bildet eine flexibel buchbare Online-Prüfung. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fachkräfte. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B3, Stand 3006 Weitere Informationen: www.kuz-leipzig.de  | 
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KUZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang | 
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
 in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
			  		 
  |