14.05.2025, 13:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Nitish Goel, CMD Lakhdatar International Pvt. Ltd (r.), Leander Huemer, Starlinger & Co GmbH (l.), beim Handshake nach der Vertragsunterzeichung für die neuen Gewebesackanlagen – (Bild: Lakhdatar). Lakhdatar International hat seinen Hauptsitz 30 Kilometer außerhalb von Neu-Delhi im nordindischen Hightech-Zentrum Gurugram und betreibt zwei Werke in Karnal im Bundesstaat Haryana. Das Unternehmen produziert Kunststoffbeutel und -säcke mit einem Füllvolumen von 250 Gramm bis 50 Kilogramm. Lakhdatar International bietet Verpackungen mit einer Vielzahl von Individualisierungsmöglichkeiten wie verschiedenen Reißverschluss- und Schieberoptionen, Griffen, Mikroperforation oder 3D-Druck. Das Familienunternehmen liefert Verpackungen für den Lebensmittel- und Getränkesektor, die pharmazeutische und kosmetische Industrie sowie für die Landwirtschaft und den Haus- und Nutztierbereich. Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.lakhdatarpackaging.com |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 130 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|